Hitzewelle in Uruguay mit Höchstwerten über 30 °C im Norden. Metsul stellt Anomalien fest; Inumet prognostiziert Bewölkung und vereinzelte Gewitter.
Das Thermometer ist wieder gestiegen. Der Norden bereitet sich auf einen heftigen Mittwoch vor , während die zentral-südliche Region auf die anschließende Luftmassenverschiebung blickt. Die Modelle stimmen im Trend überein, unterscheiden sich jedoch in Nuancen.
Die Hitzewelle in Uruguay lässt in Artigas, Salto, Rivera und Paysandú einen herausfordernden Nachmittag erwarten. Laut Metsul werden die Temperaturen über dem Normalwert liegen und die Spitzentemperaturen werden voraussichtlich 30 °C übersteigen. In Montevideo wird der Temperaturanstieg moderat ausfallen und zum Wochenende hin schwanken.
Hitzewelle in Uruguay: Was Metsuls Karten zeigen
Die brasilianische Wetterbehörde veröffentlichte ein Anomaliefeld, das positive Abweichungen über dem Norden zeigt. Die Ergebnisse sind eindeutig: wärmere Luft als im saisonalen Durchschnitt und ein thermischer Höhepunkt konzentriert sich entlang der Nordostküste. Obwohl dies kein Rekord ist, wird die Erholung am Nachmittag spürbar sein.
Hitzewelle in Uruguay: Metsul-Karten und Höchsttemperaturen
In X sagte der Meteorologe Mario Bidegain für Chile, Argentinien und Uruguay zwischen Donnerstag, dem 16., und Mittwoch, dem 22., Abweichungen von +2 °C bis +6 °C voraus (GFS-Modell). Er merkte auch an, dass in Montevideo die Höchsttemperatur zwischen Dienstag, dem 14., und Donnerstag, dem 16., bei etwa 24 °C liegen würde; dann würde es zwischen Freitag und Sonntag einen leichten Abfall geben.
Guillermo Ramis seinerseits sagte auf Informativo Sarandí Kaltfront durchziehen würde und dass Samstag der kühlste Tag in der Hauptstadt mit Höchsttemperaturen um 18 °C sein würde. Zusammen beschreiben beides eine thermische Schwankung: Sie steigt an, gibt nach und steigt wieder an , typisch für Oktober.
#Temperaturschwankungen werden laut GFS von DO, 16. bis MI, 22. Okt. über Südamerika erwartet. Positive Abweichungen (orange) von +2° bis +6°C werden über #Chile, #Argentinien und #Uruguay erwartet . Negative Abweichungen über der Süd- und Atlantikküste #Brasiliens (blau) von -1° bis -4°C. pic.twitter.com/k8TnOTcRAn
– Mario Bidegain (@mario_bidegain) 15. Oktober 2025
Inumet-Vorhersage: Bewölkt, neblig und Gewitterwahrscheinlichkeit
Das uruguayische Meteorologische Institut ( Inumet ) prognostiziert für mehrere Gebiete zunehmende Bewölkung, Nebel und Dunst. Für Donnerstag und Freitag besteht in einigen Regionen die Möglichkeit vereinzelter Schauer und Gewitter, in anderen ist die Wahrscheinlichkeit gering. Die Tiefst- und Höchsttemperaturen bleiben voraussichtlich unverändert zum Vortag. Kurz gesagt: warmes Wetter im Norden, mit örtlich begrenzter Instabilität und moderaten Ausschlägen.
Hitzewelle in Uruguay: Artigas, Salto, Rivera und Paysandú
-
Artigas und Salto: Hohe Höchsttemperaturen ab Mittag; hoher Windchill aufgrund der Luftfeuchtigkeit.
-
Rivera und Paysandú: starker Nachmittag, relative Erleichterung in der Nacht, wenn der Wind aus Südost kommt.
-
Süd- und Zentralküste: warmes Wetter, aber mit wechselnder Bewölkung, die die Spitzenwerte kappen kann.
-
Metropolregion: stetiger Anstieg; die Front am Donnerstag könnte Nieselregen und Wind bringen.
warmen Stunden den Tag.
Thermometer in der Sprache des Rio de la Plata: Was bedeutet „über dem Normalwert“?
Es geht nicht nur um die absolute Zahl. Die Anomalie misst, wie weit die Temperatur vom historischen Durchschnitt abweicht. Eine anhaltende Temperatur von +3 °C am Nachmittag ist draußen spürbar und erfordert logistische Anpassungen: Flüssigkeitszufuhr, Kleidung, Transportzeiten und Aktivitäten im Freien. Andererseits kann ein hohes Maximum mit zeitweiser Bewölkung erträglicher sein.
Hitzewelle in Uruguay: praktische Empfehlungen
-
Trinken Sie regelmäßig. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.
-
Screenen Sie empfindliche Bevölkerungsgruppen: Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten.
-
Verschieben Sie anstrengende körperliche Aktivitäten auf den frühen Morgen oder späten Abend.
-
Querlüftung im Innenbereich; Ventilatoren oder Klimaanlagen verantwortungsvoll verwenden.
-
Haustiere: Süßwasser und dauerhafter Schatten.
Heißer Norden, wechselhafter Süden: Warum es passiert
Der Oktober vereint zunehmende Strahlung und subtropische Lufteinströmungen. Dreht der Wind nach Norden und lockert die Bewölkung, erwärmt sich der Norden rasch. Die Nähe des Río de la Plata hingegen dämpft Spitzen im Süden, insbesondere wenn der Osten Brisen bringt und die Front rechtzeitig eintrifft.
Regnet es wieder? Kurzfristige Anzeichen
Metsul und lokale Wettervorhersagen sagen für Donnerstag und Freitag gelegentliche Instabilität voraus. Dies ist kein großflächiges Ereignis. Es kann Schauer, einige Gewitter und eine schnelle Besserung geben. Es wird jedoch erwartet, dass die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt und auch ohne volle Sonne mit hohem Windchill zu rechnen ist.
Montevideo und Metropolregion: Thermalrundreise
Die Hauptstadt wird voraussichtlich in einer Übergangszone liegen. Vor der Front liegen die Temperaturen bei 22–24 °C (72–75 °F) und der Himmel ist wechselhaft. Danach ist es ein kühlerer Samstag und ein stabiler Sonntag, mit Raum für Aktivitäten im Freien während der wärmeren Stunden. Dreht der Wind früh auf Süd, trifft das Tiefdruckgebiet früher ein; verzögert es sich, wird der Abfall erst am Abend spürbar sein.
Schnelllesen nach Region
-
Nordosten: sehr heiß, Erstickungsgefahr während der Stoßzeiten.
-
Westküste: heißer Nachmittag, gelegentliche Brise vom Fluss.
-
Mitte-Ost: zunehmende Bewölkung, vereinzelte Schauer.
-
Südosten und Küste: größere Variabilität, kleinere thermische Amplitude.
Was sich von einem Tag auf den anderen ändern kann
Modelle wie GFS und Meteoblue passen die Temperatur von Lauf zu Lauf an. Eine vorher nicht vorhandene Wolkendecke oder eine sich beschleunigende Front verschiebt die Wärmelinie um einige Stunden. Daher ist es ratsam, die tägliche Inumet und sich nicht nur auf das Kartenbild zu verlassen.