Basketball.-Bilanz Deutschland – Spanien: 95-78

von 23. August 2025

Scariolos Schüler verloren ihr letztes Freundschaftsspiel der Vorbereitung mit 95:78.

MADRID, 23 (EUROPA PRESS)

Die spanische Basketball-Nationalmannschaft der Männer verlor am Samstag in Sergio Scariolos sechstem und letzten Vorbereitungsspiel für die Eurobasket mit 95:78 gegen Deutschland und verpasste damit die Chance, sich für die Niederlage gegen die Deutschen zwei Tage zuvor in der Movistar Arena in Madrid zu revanchieren.

„La Familia“ beendete ihre „Imperium Nostrum“-Tour in der Lanxess Arena in Köln, wo mehreren deutschen Spielern, die 2005 Vize-Europameister wurden, eine kleine Hommage erwiesen wurde. Spieler wie Patrick Femerling und Dirk Nowitzki beobachteten aufmerksam, wie ihre Landsleute auf Santi Aldamas zwei Drei-Punkte-Würfe vom Flügel reagierten.

Andreas Obst antwortete mit einem Dreier aus der Ecke und brachte die Heimmannschaft in Schwung. Ein schnelles Comeback, das mit einem Dreier von Dennis Schröder (15:8) gipfelte, bewies dies. Spanien wirkte ausgebremst, und Scariolo musste beim Stand von 20:11 und 3:31 Minuten vor Ende des ersten Viertels eine Auszeit nehmen, nachdem Schröder einen weiteren Dreier erzielt hatte.

Auf diesen Erfolg des Point Guards der Sacramento Kings folgte ein Korberfolg von Maodo Lô, woraufhin der Trainer der „Familie“ seine Startaufstellung komplett änderte. Mit Jaime Pradilla und Xabi López-Arostegui im ​​Rampenlicht, Mario Saint-Supéry als Point Guard und Juancho Hernangómez als Innenverteidiger änderte sich tatsächlich etwas.

So sah es auch der spanische Trainer Álex Mumbrú, der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, und rief eine Auszeit, als die Anzeigetafel in der Arena 34,1 Minuten vor dem Ende der Halbzeit 49:39 anzeigte, nachdem Sergio de Larrea zwei Dreier in Folge verwandelt hatte. Neben dem ungestümen Schröder erwies sich Franz Wagner als echtes Problem für Scariolos Pläne.

Der Vorsprung der Heimmannschaft zur Halbzeit, trotz des jungen „Larry“-Spielers, zeigte, dass Spaniens Leistung bei dieser Freundschaftsspieltour uneinheitlich bleibt. Ihr Rückstand wuchs zu Beginn des dritten Viertels (58:45), doch eine Aufholjagd, angeführt von De Larrea selbst und kanalisiert von Joel Parra und Darío Brizuela, verkürzte den Rückstand auf 58:53.

Der entscheidende Spieler der deutschen Mannschaft ist jedoch Schröder, und das machte er deutlich, als er nach einer Auszeit einen Dreier versenkte und damit die solide Defensivdynamik brach, die Scariolos Spieler im dritten Viertel aufgebaut hatten. Und obwohl es zu Beginn des vierten Viertels mit Willy Hernangómez im Low Post eine Art Comeback gab, war es nur eine Fata Morgana.

Ein 12:0-Lauf der Teutonen, die von der Dreierlinie glänzten, zerstreute alle Zweifel an der Form von Schröder, Obst, Wagner, Voigtmann, Theis und Co. und verstärkte gleichzeitig die Sorgen von Scariolo und seinem Team fünf Tage vor dem Debüt von „La Familia“ gegen Georgien bei der nächsten Europameisterschaft.

TECHNISCHES DATENBLATT.

–ERGEBNIS: DEUTSCHLAND, 95 – SPANIEN, 78 (49-39, Halbzeit).

–TEAMS.

DEUTSCHLAND: Schröder (22), Obst (11), Wagner (29), Voigtmann (8) und Theis (6) – Startquintett –; T. Da Silva (-), Thiemann (-), Lô (4), O. Da Silva (-), Hollatz (6), Kratzer (-), Bonga (9) und Weidemann (-).

SPANIEN: De Larrea (14), Yusta (13), Parra (7), Aldama (12) und W. Hernangómez (8) – Startquintett –; Saint-Supéry (-), Brizuela (8), Puerto (3), López-Arostegui (-), Pradilla (9), J. Hernangómez (2), Sima (2), Ferrando (-) und Nogués (-).

–TEILWEISE: 24-11, 25-28, 16-15 und 30-24.

–SCHIEDSRICHTER: Glisic, Zupancic und Kukelcik. Kratzer wurde in Deutschland wegen persönlicher Fouls vom Platz gestellt.

–PAVILLON: Lanxess Arena.

Nicht verpassen