Der Wetterbericht für Uruguay sagt für den frühen Sonntagmorgen vereinzelte Stürme voraus.

von 1. Oktober 2025

Wettervorhersage für Uruguay : Eine stabile und warme Woche mit überdurchschnittlichen Temperaturen für die Jahreszeit. An der Küste werden Temperaturen zwischen 24 und 26 Grad erwartet, während im Zentrum und Norden des Landes die Temperaturen auf bis zu 28 Grad steigen. Am Samstag wird ein Strandurlaub in Montevideo erwartet, mit überwiegend klarem Himmel und leichtem Wind.

Das Wetter bleibt in den kommenden Stunden trocken und sonnig. Für die meiste Zeit der Woche ist für weite Teile des Landes kein Regen vorhergesagt. Dies garantiert angenehme Tage für Outdoor-Aktivitäten und, falls möglich, auch für einen Kurzurlaub. Es ist jedoch ratsam, ausreichend zu trinken und die Sonne während der Hauptsonnenstunden zu meiden.

Wettervorhersage für Uruguay: Instabile Nordwinde am Donnerstag und Freitag

Gegen Donnerstagnacht tritt im Norden des Landes eine instabile Phase ein. Vereinzelt sind Schauer und zunehmende Bewölkung möglich, mit zeitweiliger Besserung. Die instabile Lage in dieser Region hält auch am Freitag an, während im Rest des Landes hohe Temperaturen und trockenes Klima herrschen. Auf Küsten- und Nordoststrecken ist mit zeitweise eingeschränkter Sicht aufgrund kurzer Schauer zu rechnen.

Für Montevideo und den Süden verspricht der Samstag sehr günstige Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Wettervorhersage für Uruguay prognostiziert Höchsttemperaturen um die 28 °C in der Hauptstadt, mit einer mäßigen Brise aus Norden und zeitweise klarem Himmel. Das warme Wetter wird sich auch in Canelones, San José und Colonia bemerkbar machen, wo die Höchsttemperaturen zwischen 26 °C und 28 °C liegen.

Wettervorhersage für Uruguay: Sonntag mit schnell ziehenden Stürmen

Am frühen Sonntagmorgen wird mit einer allgemeinen Verschlechterung der Wetterlage gerechnet, mit vereinzelt heftigen Stürmen. Der Sturm zieht schnell durch und wird weite Teile des Landes betreffen. Daher werden grundlegende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen: Überprüfen Sie die Abwasserkanäle, sichern Sie lose Gegenstände und vermeiden Sie während des Sturms das Fahren in überschwemmungsgefährdeten Gebieten. Nach dem Sturm bessern sich die Bedingungen von West nach Ost, wobei der Windchill leicht abnimmt.

Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit kann im Alltag besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln erdrückend sein. Ist der Bus überfüllt, hilft es, Wasser mitzunehmen und die Fahrten im Voraus zu planen. Wer im Freien arbeitet, kann dies durch die Planung der Arbeit außerhalb der Stoßzeiten vermeiden; eine Pause im Schatten ist wertvoll. In Privathaushalten und Unternehmen hilft es, nachts zu lüften und tagsüber zu schließen, um Stromkosten zu sparen.

Die Wettervorhersage für Uruguay für Anfang nächster Woche prognostiziert eine Rückkehr zur Stabilität. Im Norden bleiben die Temperaturen weiterhin hoch, im Süden etwas gemäßigter. Der kurzfristige Trend lässt, abgesehen von den bereits erwähnten kurzen Regenfällen, keine länger anhaltenden Regenfälle erwarten.

Die Wettervorhersage für Uruguay sieht für den Großteil des Jahres weiterhin Nordwinde als vorherrschenden Wind vor, was steigende Temperaturen und ein etwas kühleres Klima am Nachmittag begünstigt. An der Küste mildert das Meer die Höchsttemperaturen etwas, das Wetter bleibt aber warm mit viel Sonnenschein. An der Küste und im Nordosten werden sich die Nachmittage aufgrund geringer lokaler Belüftung und anhaltender Strahlung heißer anfühlen.

Aus gesundheitlichen Gründen empfiehlt es sich, regelmäßig zu trinken und die Sonne zwischen 11:00 und 16:00 Uhr zu meiden, da der UV-Index im Frühling meist hoch ist. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann seine Fahrten planen, um Wartezeiten in der Sonne zu vermeiden. Ist der Bus überfüllt, hilft es, Wasser und einen Hut mitzunehmen. Zu Hause hilft es, nachts zu lüften und die Räume tagsüber abzudunkeln, um die Temperatur zu halten, ohne die Stromrechnung in die Höhe zu treiben.

Die Wettervorhersage für Uruguay spiegelt auch die Aktivitäten auf dem Land wider. Trockenes Wetter erleichtert kleinere Ernten, Zaunwartung und Feldarbeiten, die Hitze könnte jedoch die Zeit für Arbeiten im Freien verkürzen. Im Norden könnten die zwischen Donnerstagnacht und Freitag erwarteten Regenschauer zu kurzen Unterbrechungen beim Sprühen oder Viehtransport führen.

Bis Sonntag werden die Stürme schnell abziehen. Es wird empfohlen, vor der Abreise die Abflüsse zu überprüfen, Gegenstände auf Balkonen und Dächern zu sichern und die offiziellen Warnhinweise zu beachten. Nach dem Unwetter deutet die Wettervorhersage für Uruguay auf eine allmähliche Besserung hin, mit einem leichten Rückgang des Windchills und einer Rückkehr zu stabilen Bedingungen zu Beginn der nächsten Woche.

Nicht verpassen