Wall Street schließt höher: 3 wichtige Indizes stiegen im September
Die Wall Street schloss am Dienstag, dem wichtigsten Ereignis an den US-Finanzmärkten, höher. Die drei wichtigsten Aktienindizes verzeichneten trotz der Volatilität, die durch die Möglichkeit einer teilweisen Schließung der Bundesregierung verursacht wurde, Tages-, Monats- und Quartalsgewinne.
Ergebnisse des Tages
Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der S&P 500 um 26,61 Punkte oder 0,40 Prozent auf 6.687,82 Punkte. Der Nasdaq Composite legte um 64,58 Punkte oder 0,29 Prozent zu und schloss bei 22.655,74 Punkten. Der Dow Jones Industrial Average legte unterdessen um 89,74 Punkte oder 0,19 Prozent auf 46.405,81 Punkte zu.
Mit diesen Ergebnissen schlossen der S&P 500, der Nasdaq und der Dow Jones ihr zweites Quartal in Folge mit Gewinnen ab. Darüber hinaus verzeichneten der S&P 500 und der Dow Jones fünf aufeinanderfolgende Monate lang Gewinne, während der Nasdaq seinen sechsten Monatsgewinn in Folge verzeichnete.
Zu den im Laufe des Tages veröffentlichten Wirtschaftsdaten zählte das US-Arbeitsministerium einen leichten Anstieg der offenen Stellen im August, obwohl sowohl Einstellungen als auch Entlassungen zurückgingen. Gleichzeitig sank das Verbrauchervertrauen im September stärker als erwartet, was zu einer gewissen Zurückhaltung am Markt führte.
Politische Warnung und mögliche Schließung
US-Präsident Donald Trump richtete am Dienstag eine Botschaft an die demokratischen Abgeordneten, in der er warnte, ein bundesstaatlicher Shutdown würde seiner Regierung „unumkehrbare“ Maßnahmen ermöglichen. Obwohl derartige Shutdowns in der Vergangenheit keine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Märkte hatten, warnten Analysten, dass die aktuelle wirtschaftliche Anfälligkeit die Folgen eines möglichen Regierungsstillstands verstärken könnte.
Vizepräsident JD Vance erklärte unterdessen, die Sackgasse bei den Haushaltsverhandlungen mit der Opposition könne zu einer vorübergehenden Suspendierung der Regierung führen. Dies würde die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, darunter des für Freitag geplanten Arbeitsmarktberichts, verzögern. Dieser Bericht wird von der Federal Reserve als entscheidend angesehen, da sie die allmähliche Verschlechterung der Arbeitsmarktlage bewertet, bevor sie über weitere Zinssenkungen entscheidet.
Die XTB-Ökonomin Kathleen Brooks sagte, eine Verzögerung bei der Veröffentlichung des Berichts über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft könne zwar Volatilität auslösen, könne aber die für Oktober erwartete Zinssenkung nicht verhindern.
Auch Europa schloss mit Gewinnen
International legten die europäischen Aktien am Dienstag zu, nachdem sie ihre anfänglichen Verluste wieder wettgemacht hatten. Der paneuropäische STOXX 600 Index legte um 0,5 Prozent zu und erzielte damit seine beste Monatsperformance seit Mai. Der Aufschwung kam von Sektoren wie Medien, Einzelhandel und Industrie.
Energieunternehmen hingegen erlitten Verluste, da die Erwartung bestand, dass die OPEC+ die Rohöllieferungen erhöhen würde, was den Ölpreis drückte. Das französische Unternehmen TotalEnergies und das britische Unternehmen BP verloren jeweils mehr als 1 Prozent. Auch in den Sektoren Automobil sowie Reise und Freizeit waren Rückgänge zu verzeichnen.
Erwartungen für Oktober
Die Tatsache, dass die Wall Street in diesem politischen und wirtschaftlichen Klima mit Gewinnen schließt, unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Finanzmärkte, auch wenn die kommenden Wochen von der Erwartung des Beschäftigungsberichts und der Entscheidungen der US-Notenbank geprägt sein werden.
teilweise Regierungsstillstand bestätigt und wie die Anleger auf neue Signale vom Arbeitsmarkt reagieren.
Dass die Wall Street trotz drohender Regierungsschließungen und sinkendem Verbrauchervertrauen mit Gewinnen schloss, zeigt die Fähigkeit des Marktes, sich trotz Unsicherheit zu behaupten. Die kommenden Konjunkturberichte und Entscheidungen der US-Notenbank werden zeigen, ob sich dieser positive Trend fortsetzt oder zu weiteren Korrekturen führt.