Festnahme von Hernán Bermúdez Requena: So fiel der mutmaßliche Anführer von La Barredora
Am 12. September führte eine koordinierte internationale Operation zwischen Mexiko und Paraguay zur Festnahme von Hernán Bermúdez Requena alias „El Abuelo“, dem mutmaßlichen Anführer der La Barredora . Die Festnahme wurde vom Minister für Sicherheit und Bürgerschutz, Omar García Harfuch, bestätigt, der die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hervorhob.
Auf Anweisung des Präsidenten @Claudiashein @Defensamx1 , @SEMAR_mx , @FGRMexico , @GN_MEXICO_ , @SSPCMexico durchgeführt , bei der die Festnahme von … pic.twitter.com/2ULLcRGjDX
— Omar H Garcia Harfuch (@OHarfuch) 13. September 2025
Internationaler Betrieb und Transfer nach Mexiko
Die Ortung des Flüchtigen wurde durch den Informationsaustausch ermöglicht, der durch das neue Gesetz über das nationale Ermittlungs- und Nachrichtensystem . Nach seiner Auffindung in Paraguay wurden gemeinsame Anstrengungen unternommen, ihn festzunehmen und anschließend nach Mexiko zu überstellen, wo er der Justiz zur Verfügung stand. Gegen Bermúdez lag im Februar 2025 in Tabasco ein Haftbefehl wegen krimineller Vereinigung, Erpressung und Entführung vor.
Die Rolle der Geheimdienste und der internationalen Zusammenarbeit
Die Financial Intelligence Unit und das National Intelligence Center spielten bei der Verfolgung seiner Bewegungen außerhalb des Landes eine Schlüsselrolle. Darüber hinaus hatte Interpol Mexiko am 17. Juli 2025 eine Red Notice herausgegeben, die die Operation beschleunigte und ihre internationale Reichweite erweiterte.
Ursprung und Entwicklung des Sweepers
Ermittlungen zufolge gründete Bermúdez zusammen mit Ulises „El Pinto“ eine kriminelle Zelle namens La Hermandad oder Cártel Policiaco (Polizeikartell) , die mit Migrantenschmuggel, Drogenhandel, Menschenhandel und der Kontrolle von Nachtclubs in Tabasco in Verbindung gebracht wird. Nach einer internen Spaltung im Jahr 2023 im Zuge von Streitigkeiten mit dem Golfkartell La Barredora , die sich derzeit in einer Konfrontation mit dem Jalisco Nueva Generación-Kartell um die Gebietskontrolle befindet.
Hintergrund und frühere Vorwürfe
Ein Bericht der Organisation „Mexikaner gegen Straflosigkeit und Korruption“ enthüllte, dass die Bundesregierung seit 2020 über die Aktivitäten dieser Organisation Bescheid wusste, darunter Treibstoffdiebstahl und den Betrieb einer geheimen Raffinerie in Tabasco und Veracruz. Bermúdez’ Festnahme stellt einen der schwersten Rückschläge gegen die organisierte Kriminalität in der Region in den letzten Jahren dar.