Metsul warnt vor einem ungewöhnlichen Hochdruckgebiet, das Uruguay treffen wird.

von 28. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Google Play

Das brasilianische Metsul-Observatorium warnt vor der Bildung eines Hochdruckgebiets im Südatlantik, das als ungewöhnlich und außergewöhnlich gilt. Prognosen zufolge könnte das Hochdruckgebiet Anfang September Temperaturen von fast 1050 hPa erreichen – ein außergewöhnlicher Wert im Vergleich zu den üblichen Rekordwerten zwischen 1015 und 1035 hPa in der Region. Meteorologen warnen, dass dieses Phänomen von seltener Intensität das Klima im Südkegel erheblich verändern könnte.

Auswirkungen auf Uruguay und die Region

Laut Metsul wird die Präsenz dieses Hochdruckzentrums im Südatlantik einen deutlichen Kontrast zu dem Zyklon über argentinischem Territorium bilden. Dieser Druckgradient könnte anhaltende Winde in Ostargentinien, Uruguay und Rio Grande do Sul erzeugen, obwohl keine extremen Böen wie in früheren Episoden erwartet werden.

Erwartete Bedingungen für Uruguay

Das Hochdruckgebiet wird Uruguay atmosphärische Stabilität und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit bescheren. Es wird eine Trockenperiode mit klarem Himmel und geringer Luftfeuchtigkeit erwartet. Diese Bedingungen begünstigen zwar Aktivitäten im Freien, bergen aber aufgrund des Niederschlagsmangels auch Risiken.

Regionaler Kontext

Experten betonen, dass Phänomene dieses Ausmaßes im Südatlantik eine Ausnahme darstellen. Die Kombination aus hohem Druck im Ozean und Zyklonsystemen an Land verstärkt die Windzirkulation, was in Ländern wie Uruguay, Argentinien und Brasilien zu erheblichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen führen kann.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Bei Google Play herunterladen

Nicht verpassen