Das Gesundheitsministerium (MGAP) empfiehlt eine sorgfältige Organisation der Impfung gegen Maul- und Klauenseuche, um die Immunantwort der Herde zu verbessern.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Viehzucht (MGAP) betont, dass eine ordnungsgemäße Planung der Impfung gegen Maul- und Klauenseuche von entscheidender Bedeutung ist: Durch die Vermeidung zusätzlicher Handhabung, die Reduzierung von Tierstress und die Organisation der Arbeit wird die Immunantwort verbessert und der Erfolg der nationalen Gesundheitsoperation sichergestellt.
Impfung gegen Maul- und Klauenseuche: Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Viehzucht (MGAP) drängt auf eine Planung ohne Überschneidungen im Management, um die Herdenimmunität zu schützen.
Die Impfkampagne gegen Maul- und Klauenseuche erfordert maximale Planung: Durch die Vermeidung anderer Eingriffe am selben Tag wird eine bessere Immunisierung der Nutztiere erreicht.
Impfung gegen Maul- und Klauenseuche, Tiergesundheit in Uruguay, MGAP-Kampagne, Tierschutz im ländlichen Raum, Impfung von Nutztieren in Uruguay
Während der landesweiten Impfkampagne gegen Maul- und Klauenseuche rief die Abteilung für Tiergesundheit des Ministeriums für Viehzucht, Landwirtschaft und Fischerei (MGAP) die Erzeuger dazu auf, auf den Feldern äußerst organisiert vorzugehen, um den Erfolg der Aktion sicherzustellen.
Die Leiterin der Abteilung, Dr. Sandra Acosta, betonte, dass es entscheidend sei, den Tag ausschließlich den Impfungen zu widmen, ohne dass sich andere Eingriffe wie Kastrationen, Caravaning oder Gesundheitsbehandlungen überschneiden. Dies sei entscheidend, um den Stress der Tiere zu minimieren. „Alles, was zusätzlichen Stress verursacht, schwächt die Immunreaktion“, erklärte sie.
Acosta betonte außerdem, dass in diesem Stadium ausschließlich der Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche verabreicht werden sollte. Mehrere gleichzeitige Verabreichungen oder Behandlungen könnten nicht nur Nebenwirkungen verursachen, sondern auch die Wirksamkeit der Impfung beeinträchtigen.
Zu den wichtigsten Empfehlungen des MGAP für diese Kampagne gehören:
-
Organisieren Sie die Arbeit in Gruppen und planen Sie den geordneten Zugang der Tiere zu den Rutschen.
-
Verabreichen Sie den Impfstoff während der kühlen Stunden , vermeiden Sie die heißesten Stunden und achten Sie auf eine ruhige Umgebung.
-
Minimieren Sie die Bewegung vor und nach der Impfung, um die Auswirkungen auf das Vieh zu minimieren.
-
Sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und gewährleisten Sie ausreichende Schichten und Pausen, um die Effizienz und Sicherheit der Aufgaben zu gewährleisten.
Die Impfung gegen Maul- und Klauenseuche ist nicht nur eine gesundheitliche Anforderung: Sie ist Teil einer umfassenden Strategie, bei der das Wohlergehen der Tiere, die Biosicherheit der landwirtschaftlichen Betriebe und die technische Verantwortung entlang der gesamten Produktionskette im Vordergrund stehen.
In Uruguay, wo die Tiergesundheit eine grundlegende Säule für den nachhaltigen Export von Fleisch und Fleischprodukten darstellt, bedeutet eine erfolgreiche Impfkampagne auch, den Ruf und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf den internationalen Märkten zu schützen.