MADRID, 16 (EUROPA PRESS)
Der spanische Tennisspieler Carlos Alcaraz besiegte den Russen Andrey Rublev (6:3, 4:6, 7:5) und erreichte das Halbfinale des Cincinnati-Turniers, dem siebten ATP Masters 1000 der Saison. Es war ein anspruchsvolles Match, bei dem er die Spannung beider Seiten in den Griff bekommen musste, um stark zu bleiben.
Der Murcianer setzte seinen starken Lauf fort, wobei die Niederlage im Wimbledon-Finale gegen Jannik Sinner zunehmend in den Hintergrund geriet, zumindest bis zu einem hypothetischen Finale in Ohio gegen den Italiener. Dazu müsste Alcaraz in der vorletzten Runde entweder den Deutschen Alexander Zverev oder den Amerikaner Ben Shelton besiegen; und die Nummer eins, der überraschende Franzose Terence Atmane, müsste in seinem Halbfinale siegen.
Der Weltranglistenzweite tappte nicht in Rublevs Falle. Rublev startete unbeholfen, fand zu seinem Niveau und konnte der Spannung erneut nicht standhalten und gab mit einem Doppelfehler auf. Alcaraz gab alles, musste aber nach einer Wende zugunsten des Russen im zweiten Satz in den Seilen zu seiner besten Form zurückfinden.
Der Spieler aus El Palmar ging im ersten Satz mit einem Break im dritten Spiel in Führung, während Rublev mit Schiedsrichter Mohamed Lahyani stritt. Als sich der Russe kurz konzentrierte, war es zu spät, und Alcaraz gelang erneut ein Break zum 6:3. Der Murcianer ließ jedoch beim Aufschlag nach, er unterbrach sein Repertoire und konnte Rublev, der beim Stand von 4:3 ein Break erzielte, nicht mehr bedrohen.
Die Stimmung kippte, und mit diesem Break verlor Alcaraz den zweiten Satz, was ihn zwang, gegen einen stärker werdenden Gegner sein Niveau erneut zu steigern. Der Russe rettete ein qualvolles viertes Spiel, verlor aber im achten Satz seinen Aufschlag. Der fünffache Grand-Slam-Sieger büßte jedoch für seinen harten Aufschlag und gab ihn beim Aufschlag ab, was den Sieg sicherte.
Vor dem Tiebreak lief der Russe wieder auf Hochtouren, doch ein Doppelfehler besiegelte sein Schicksal. Alcaraz wartete auf seinen Moment und wich Rublevs Anspannung aus, um seine Führung bei den Siegen im Jahr 2025 (52) zu bekräftigen und seine Siegesserie bei den Masters 1000 fortzusetzen – 15 Siege in Folge nach den Titeln in Monte Carlo und Rom.