Der Sturm, der am frühen Sonntagmorgen in Paysandú wütete, forderte nach vorläufigen Schätzungen 7.000 Todesopfer, 1.700 Stromleitungen wurden beschädigt und zahlreiche Dächer weggerissen. Die maximalen Böen erreichten gegen 6:30 Uhr laut der Wetterstation des Charles Chalkling Airport 152 km/h.
Die Behörden des Departements berichteten, dass sich das Ereignis nicht auf den südlichen Teil des Departements beschränkte. Ein größeres Gebiet war betroffen: umgestürzte Bäume, beschädigte Stromleitungen und örtlich begrenzte Überschwemmungen. Cecoed aktivierte seinen Reaktionsplan und koordiniert die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, der United Workers' Union (UTE), der Polizei und kommunalen Teams, um den unmittelbaren Bedarf zu decken und die Gebäudeschäden zu beurteilen.
Sturm in Paysandú: Zeitlicher Ablauf, betroffene Gebiete und erste Hilfe
Laut Betriebsaufzeichnungen wurde die höchste Windstärke zwischen 6:10 und 6:30 Uhr morgens gemessen. Die Böen übertrafen die Rekorde aus dem Jahr 2022. Zu den Gebieten mit den meisten Meldungen gehören San Félix, Diagonal San Félix sowie der westliche und östliche Sektor der Gemeinde Porvenir. In diesen Gebieten wurden teilweise und vollständige Dachabbrüche, umgestürzte Bäume und Stromleitungen sowie Schäden an Mittel- und Niederspannungsleitungen gemeldet.
Der Sturm in Paysandú verursachte in mehreren Stadtteilen und ländlichen Städten Stromausfälle. Die UTE arbeitet in Teams und priorisiert dabei Hauptleitungen und sensible Dienste. Das Bürgermeisteramt teilte mit, dass Architekten des Bauamts eingestürzte Gebäude und erheblich beschädigte Häuser begutachten werden, um Hilfe und Reparaturen zu organisieren. Im sozialen Bereich hat die Verteilung von Matratzen, Körben und Lebensmitteln an Menschen zu Hause übernachten können. Das unmittelbare Ziel besteht darin, die Nacht nach dem Ereignis zu überbrücken und die Situation der am stärksten gefährdeten Haushalte zu stabilisieren.


Im Produktionssektor verlor ein Milchviehbetrieb in Parada Esperanza sein Dach und meldete, dass das Grundstück unter Wasser steht. Der Betrieb, der 280 Kühe melkt, prüft derzeit Alternativen, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, den Betrieb zu schützen und weitere Verluste zu verhindern. Landwirtschaftstechniker und Gemeindebeamte untersuchen die betroffenen Gebiete, um die Schäden an Ställen, Pferchen und Zäunen zu beurteilen.
Operative Reaktion, Betreuung und nächste Schritte
Die interinstitutionelle Koordination läuft an drei Fronten: persönliche Sicherheit , Wiederherstellung der Versorgung und technische Bewertung der Häuser. Den Bewohnern wird geraten, Zugänge freizumachen, heruntergefallene Stromleitungen zu meiden und Schäden zur späteren Bearbeitung mit Fotos zu dokumentieren. Bei eindringendem Wasser wird empfohlen, den Strom an den Schalttafeln abzuschalten, bis das Haus trocken ist und überprüft wurde. Im Straßenverkehr wird empfohlen, Straßen mit losen Ästen und Blechen zu meiden. Wenn Sie umfahren müssen, tun Sie dies rechtzeitig, da Busse möglicherweise Umleitungen einplanen.
Was die Versorgung betrifft, passen Unternehmen und Messen ihre Öffnungszeiten an, bis die Stromversorgung wieder normalisiert ist. Für Gelegenheitsarbeiten und Arbeiten im Freien werden Pausen empfohlen, bis der starke Wind nachlässt und gefährliche Gegenstände entfernt wurden. In Schulen und Gesundheitsdiensten werden die lokalen Behörden informiert, wenn es aufgrund von Stromausfällen oder der Gebäudereinigung zu routinemäßigen Störungen kommt.
Der Sturm in Paysandú wird mehrere Tage Arbeit erfordern: die Beseitigung von Sperrmüll, die Abstützung und die teilweise Erneuerung des Daches. Die städtischen Teams konzentrieren sich vorrangig auf Schulen, Kliniken und Hauptstraßen und wenden sich dann den inneren Straßen zu. Parallel dazu wird eine Bestandsaufnahme der Produktionsschäden durchgeführt, um gegebenenfalls Unterstützung und mögliche Befreiungen von Gebühren oder Beiträgen zu beantragen.
Technische Wetterberichte zeigen , dass der Durchzug des Frontwindes starke Winde mit konvektiven Zellen kombinierte. Die lokale Wettervorhersage deutet darauf hin, dass sich die Bedingungen nach der Windrotation und dem Eindringen kühlerer Luft tendenziell verbessern werden, obwohl vereinzelte Schauer anhalten können. Es wird empfohlen, den offiziellen Berichten zu folgen und Dächer nicht ohne Sicherheitsausrüstung zu manipulieren.
Bei der Bürgerregistrierung empfiehlt es sich, die genaue Adresse, den Zeitpunkt des Schadens und eine kurze Beschreibung anzugeben. Diese Reihenfolge beschleunigt die Priorisierung. In Hanglagen reduziert die Freihaltung von Regenwasserkanälen die Gefahr von Überschwemmungen bei Folgeschäden. Werden Risse oder Spalten in Wänden und Säulen festgestellt, sollte vor der Wiederbelegung der Räumlichkeiten eine technische Begutachtung angefordert werden.
In ländlichen Gebieten empfiehlt es sich, Wasserleitungen, Reservoirs und Elektrozäune zu überprüfen. Die Sicherung von Maschinen und die Kontrolle der umliegenden Bäume verhindern Unfälle bei der Wiederaufnahme der Arbeit. Auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Tieren ist das Entfernen von scharfkantigem Schutt und die Kontrolle über überhängende Dächer von größter Bedeutung.
Inumet – Offizielle Warnungen und Prognosen → https://www.inumet.gub.uy/