Nach dem Tod eines 92-jährigen Mannes in Las Piedras hat die Polizei eine Frau festgenommen.
Eine 27-jährige Sexarbeiterin wurde nach dem Tod eines 92-jährigen Mannes in Las Piedras festgenommen. Der Fall wird als Mord untersucht.
Nach der spontanen Schilderung des Festgenommenen wurde der Tatort von der Polizei dokumentiert.
Eine 27-jährige Frau wurde von der Polizei festgenommen, nachdem ein 92-jähriger Mann tot in seinem Haus in der Stadt Las Piedras im Departement Canelones aufgefunden worden war. Nach offiziellen Angaben der Polizei kam es zu dem Vorfall nach einer Begegnung zwischen den beiden.
Die junge Frau, die als Sexarbeiterin arbeitet, erschien zu einem vereinbarten Treffen im Haus des Mannes. Berichten zufolge kam es jedoch anschließend zu einem Streit, weil der Mann sich weigerte, den vereinbarten Betrag zu zahlen.
Mitten im Streit schnappte sich die Frau ein Metallstück, das sie im Haus gefunden hatte, und schlug dem Mann damit auf den Kopf. Nach dem Vorfall verließ sie den Tatort und ging überraschenderweise selbst zur Polizeiwache, um den Vorfall zu melden.
Nach der Aussage suchten Polizeibeamte das Haus des älteren Mannes auf, wo sie ihn leblos vorfanden. Die Behörden führten die notwendigen Untersuchungen vor Ort durch und übergaben die Leiche zur forensischen Untersuchung.
Der Festgenommene befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft der Staatsanwaltschaft, die den Fall wegen mutmaßlichen Mordes untersucht. Inzwischen werden Anstrengungen unternommen, die Minuten vor dem Tod des älteren Mannes genauer zu rekonstruieren und die genaue Rolle der Frau beim Tod des älteren Mannes zu ermitteln.
Die Bewohner des Viertels Las Piedras äußerten sich erstaunt über den Vorfall. Berichten zufolge lebte der Mann früher allein und wurde häufig in der Gegend gesehen, obwohl er ein eher zurückgezogenes Leben führte.
Der Fall ist noch offen, und die Ermittlungen laufen derzeit darauf, Beweise und Zeugenaussagen zu sammeln, um die Ereignisse aufzuklären. Die Polizei hat keine Hypothesen ausgeschlossen, doch die erste Aussage der Frau wird für die Staatsanwaltschaft bei der weiteren Anklageerhebung von entscheidender Bedeutung sein.