Sarajevo Film Festival 2025 Cinelink Industry Days Awards bekannt gegeben

von 22. August 2025

Das Sarajevo Film Festival hat die Gewinner seiner Cinelink Industry Days Awards 2025 bekannt gegeben, darunter „ Put a Little Empty“, ein Porträt einer schwierigen Beziehung in Ungarn unter dem rechtsextremen Premierminister Viktor Orbán, der mit dem Eurimages Co-producers Development Award ausgezeichnet wurde.

Zu den weiteren Gewinnern zählt Gorilla, das mit dem Vision Award ausgezeichnete Fernsehdrama Pitch, das im Paris der 1960er Jahre spielt, wo ein französischer Filmstar und seine jugoslawischen Wachkameraden durch ein Attentat aus Hollywood bedroht werden.

Bei der 23. Ausgabe wurden Projekte verschiedener Formate und Entwicklungspraktika in Südosteuropa sowie der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) präsentiert. Nun wurden auch die Kategorien Cinelink Co-Production Market, Cinelink Work in Progress und Cinelink Drama ausgezeichnet.

Die 31. Ausgabe des Sarajevo-Festivals endet heute, Freitag.

Nachfolgend finden Sie die Cinelink-Gewinner.

Cinelink Co-Production Market Awards

Eurimages Co-Production Development Award
Put a Little Emptiness
Inhaltsangabe: „Ein kontroverses und intimes Porträt einer seltsamen Beziehung vor dem Hintergrund von Orbáns Ungarn.“
Regie: Dorka Worms
Drehbuch: Sára Törley-Havas
Produzenten: Evelyn Balogh, Botond Lelkes
Produktionsfirma: Non Lieu Kft.
Land: Ungarn
Preis in Höhe von 20.000 €

Montenegro Cinelink Award Cinema Center
Piedra
Synopsis: „Shams und ihr Mann kommen aus ihrem Dorf und begeben sich zu einer unfertigen Baustelle, auf der er arbeitet, um seine Spielschulden abzubezahlen. Von seiner Spielsucht angezogen, lässt sich die schwangere Shams unter den Ausgestoßenen am Ufer treiben, bis die Kräfte um sie herum zusammenbrechen.
Regie: Hilal Baydarov
Drehbuch: Hilal Baydarov, Georg Tiller
Produzenten: Maéva Ranaïvojaona, Georg Tiller, Hilal Baydarov
Produktionsfirma: Subobsura Films
Koproduktionsfirma: UCQAR Filmländer
: Österreich, Aserbaidschan
Preisgeld 10.000 €

Sérbia Cinelink Award des Cinema Center
Pogana
Synopsis: „Auf einer abgelegenen dalmatinischen Insel in den 1920er Jahren verkauft sich die Bäuerin Pogana, um die neue Frau eines Witwers mit fünf Kindern zu werden. Als der Seemann auf See verloren geht, ist Pogana den grausamen Bewohnern und ihren Bräuchen ausgeliefert.“
Regie: David Kapac
Drehbuch: Andrija Mordešić, David Kapac
Produzenten: Rea Rajčić, Tina Tišljar
Produktionsfirma: Electics
Koproduktionsfirmen: Vertigo
Länder: Kroatien, Slowenien
Preis in Höhe von 10.000 €

Arthokino
International Award Two Little Nightmares
Synopsis: „Dreißig Jahre nachdem der Selbstmord seines Vaters ein Jahr aus seinem Gedächtnis gelöscht hat, kehrt ein Greif nach Hause zurück. Als er die Vergangenheit zusammensetzt, deckt er einen längst vergangenen Verrat, ein schreckliches Geheimnis und das verängstigte Kind auf, das er war.“
Regie: Nebojša Slijepčević
Drehbuch: Nebojša Slijepčević, Nađa Petrović
Produzenten: Danijel Pek, Katarina Prpić
Produktionsfirma: Antitalent
Koproduktionsfirmen: Sensory Production, Studio Virc, Contrast Movies, Les Films Norfolk
Koproduzenten: Milan Stojanović, Boštjan Virc, Katya Trichkova, Noelle Levenez
Länder: Kroatien, Serbien, Slowenien, Bulgarien, Frankreich
Preisgeld: 6.000 €

Cinelink und Drama Co-Production Market

Women's Voice of India Award Cinelink
Rain
Synopsis: «Im Istanbul der frühen 2000er Jahre wird Güls Highschool-Geheimnis aufgedeckt, nachdem der Selbstmord einer Klassenkameradin ihr Leben auf den Kopf stellt. Gül begibt sich auf eine Reise, um ihre innere Stärke für Unabhängigkeit und Wachstum zu finden.»
Regie: Zeynep Köprülü
Drehbuch: Zeynep Köprülü, Haziran Düzkan
Produzenten: Utku Zeka, Zeynep Köprülü, Cansu Menlikli
Produktionsfirma: Film Film
Land: Türkei
Preis: 20.000 €

Cinelink-Drama

Europarat-Preis für Koproduktionsentwicklung
Red Water
Synopsis: „1989 wird an der kroatischen Küste eine Familie auseinandergerissen, als die Tochter verschwindet. Ihre dunklen Geheimnisse spalten die Gemeinschaft zwei Jahrzehnte lang, bis die Rückkehr der Ex-Frau die Wahrheit ans Licht bringt.“
Schöpferin: Ljubica Luković
Autoren: Ljubica Luković, Jica Pavičić
Regie: Antoneto Alamat Kusijanović
Produzent: Danijel Pek
Produktionsfirma: Antitalent
Land: Kroatien
Preis: 50.000 €

Dramapreis des Kroatischen Audiovisuellen Zentrums.
Wunderbare
Inhaltsangabe: „Unzufrieden mit dem Ende ihres Lebens wacht eine Frau morgens auf, wenn sie einige der wichtigsten Entscheidungen getroffen hat, die sie geprägt hat. Sie schlägt alternative Wege ein, um ein anderes Leben zu führen, als es möglich gewesen wäre.“
Autoren und Drehbuchautoren: Katarina Mitrović, Isidora Veselinović, Vladimir Tagić.
Regisseure: Vladimir Tagić, Isidora Veselinović.
Produzent: Marija Stojanović.
Produktionsfirma: SensA. Produktionsland
: Serbien. Preis in Höhe
von 15.000 €.

Pitch Vision Award TV-Drama Drama
Gorilla
Synopsis: «In der verfallenden Welt des Paris der 1960er Jahre, ein französischer Filmstar und die mächtige Bruderschaft seiner Garde.
Schöpfer: Gabor Krigler
Autoren: Eszter Angyalosy, Cyril Tysz
Regie: Christian Gudegast
Produzent: Ivana Miković
Produktionsfirma: Firefly Productions
Land: Serbien

Cinelink Work in Progress Awards

HBO Award
Wer wir sind
Inhaltsangabe: „Nachdem ein Schüler Selbstmord begangen hat, offenbart ein Schulausflug den schrecklichen Weg zur Tragödie. Im Laufe der Reise sind die Täter dieselben, die Opfer neu und der Schatten der toten Schüler schwebt über ihnen allen.“
Regie: Miroslav Terzić
Produzent: Snežana Van Houwelingen
Produktionsfirma: this and that productions
Koproduktionsfirmen: Nightswim, Invictus, PTD, Kinorama
Länder: Serbien, Italien, Luxemburg, Bulgarien, Kroatien
Preisgeld: 30.000 €

Radio Turkey National Television Award
Gestern schlief das Auge nicht
Inhaltsangabe: «In einem von Nebel und Stammesregeln verhüllten Tal betreten zwei Schwestern die Nacht, nicht als Töchter, sondern als Opfergaben, wo Blut, Erinnerung und Schweigen versuchen, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.»
Regie: Rakan Mayasi
Produzent: Jennifer Ritter, Rakan Mayasi
Produktionsfirma: Atata
Länder: Belgien, Palästina, Libanon
Preis in Höhe von 10.000 €

Post-Republic Award
Wo?
Synopsis: „Die verschiedenen Taxitouren durch Berlin zwischen Hassan, einem palästinensischen Uber-Fahrer mittleren Alters, und dem jungen Israeli, der sich in der Stadt verirrt, erzählen eine tragikomische Geschichte über die Zukunft.“
Regie: Assaf Machnes
Produzenten: Tomer Mecklberg, Haim Mecklberg, Oren Rogovin, Mohamad Babi
Produktionsfirma: 2 Team Productions
Koproduktionsfirmen: Lev Cinema, Rogovin Brothers, Iconoclast Germany
Land: Israel, Deutschland
Preisgeld: 30.000 €

Avanpost Media Award
17
Synopsis: „Nach einem Dreier mit ihren Klassenkameraden wird die 17-jährige Sara schwanger und versucht, es vor allen zu verbergen, was während der Bachelor-Tour besonders schwierig wird.“
Regie: Kosara Mitić
Produzent: Tomi Salkovski
Produktionsfirma: Black Cat Production
CO -Produktionsfirmen: Art & Popcorn, Dezember
Länder: Nordmazedonien, Serbien, Slowenien
Sachpreis in Höhe von 30.000 €

Cinelink läuft und Dokument

Film Thought Impact Production Award
Lost and Found: Rumäniens verborgener Adoptionsmarkt
Synopsis: „Als eine junge Kanadierin, die als Kind im postkolonialen Rumänien verkauft wurde, zurückkehrt, um ihre Identität zurückzugewinnen, entdeckt sie die Maschinerie, die ihre Schwester aufgespürt hat, die sie nie kannte – eine von 30.000 zur Adoption exportierten.“
Regie: Laurentiu Garofaanu
Produzent: Laurentiu Garofaanu
Schnitt: Iulian Ghervas
Produktionsfirma: Mekanism Media (RO)
Land: Rumänien
Länge: 90 Min.
Preisgeld in Höhe von 20.000 €

EAA +
Marija Stojanović

Nicht verpassen