Bad Apples“ von Saoirse Ronan wird im diesjährigen Wettbewerb des BFI London Film Festival „Hedda“ von Nia Dacosta mit Tessa Thompson in den Hauptrollen und „ Will“ von Ann Lee unter der Regie von Amanda Seyfried debütieren.
Das 69. BFI London Film Festival hat in Zusammenarbeit mit American Express die ausgewählten Filme für den offiziellen Wettbewerb der diesjährigen Veranstaltung bekannt gegeben. Alle konkurrieren um den Preis für den besten Film des Festivals, der am 19. Oktober bekannt gegeben wird.
Der irische Schauspieler Ronan Estrela „Bad Apples“ als eine scharfe Satire mit Thriller-Flair. Unter der Regie von Jonatan Etzler erzählt der Film die Geschichte eines Lehrers, der sich um einen elfjährigen Schüler kümmert. Die britische Produktion ist der zweite Film des Regisseurs, der bereits den preisgekrönten Kurzfilm „Swimmer“ und das Werk „ Once More“ (2023) geschrieben hat.
Dacosta ( The Wonders, 28 Years Later: Temple of Bones ) präsentiert Hedda unter der Regie von Tessa Thompson. In den Hauptrollen sind Imogen Poots und Tom Bateman zu sehen. Der Film basiert Hedda Gabler und feiert seine Premiere in Toronto, bevor er sein LFF-Debüt gibt. Außerdem sind George Mackay und Callum Turner in der zeitreisenden, nach Venedig reisenden Rose von Nevada zu sehen, die ebenfalls ihr LFF-Debüt gibt und bei der Mark Jenkin Regie führt. Die Geschichte handelt von einem vor 30 Jahren auf See verlorenen Fischerboot, das auf mysteriöse Weise im Hafen eines Fischerdorfs wieder auftaucht.
Mona Fastvv, bekannt für ihre Oscar-nominierte Arbeit an „Der Brutalist“ mit ihrem Partner und Co-Autor Brady Corbet, präsentiert ihren zweiten Film „ Will of Ann Lee“ . Seyfried spielt darin Ann Lee, Gründerin der Shaker-Sekte im 18. Jahrhundert. Die Nebenbesetzung wird von Thomasin McKenzie, Lewis Pullman, Stacy Martin, Tim Blake Nelson, Christopher Abbott und Matthew Beard abgerundet.
Der diesjährige offizielle Wettbewerb vereint neue Werke von Filmemachern aus aller Welt, darunter Filme von Yemi Bamiro („ Black Is Beautiful: The Kwame Bhthwaite Story “) und Shahram Mokri („ Black Rabbit, White Rabbit “). Nicolas Graux und Trương Minh Queý präsentieren „Hair, Paper, Water …“ über eine ältere Ruc-Frau, und Lucrecia Martel stellt „Marcos“ vor, einen Dokumentarfilm über die Ermordung des indigenen Anführers Javier Chocobar und das Erbe des Kolonialismus in Lateinamerika.
Abgerundet wird der Wettbewerb der zehn Filme durch „The Voice of Rajab“ über ein fünfjähriges palästinensisches Mädchen, das von israelischen Streitkräften im Gazastreifen getötet wird, und „The World of Love“ von Yoon Ga-Eun, der eine 17-jährige Schülerin in Südkorea begleitet.
Kristy Matheson, Direktorin des London Film Festivals des BFI, sagte: „Jeder Titel in dieser Auswahl bietet einen mutigen und innovativen Ansatz. Wir freuen uns, sowohl Filmemacher im Wettbewerb begrüßen zu dürfen, die bereits beim LFF gezeigt haben, als auch solche, die zum ersten Mal beim Festival auftreten.“
Das BFI London Film Festival 2025 wird mit Rian Johnsons „ Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“ und läuft vom 8. bis 19. Oktober.