MADRID, 14 (EUROPA PRESS)
Das US-Finanzministerium gab am Donnerstag bekannt, dass es die russische Kryptowährungsbörse Garantex erneut mit Sanktionen belegt hat, da sie seit 2019 „illegale Aktivitäten“ ermöglicht und ein Netzwerk mutmaßlich zur Umgehung von Sanktionen beiträgt.
Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) hat angekündigt, dass es auch den „Nachfolger“ von Garantex, Grinex, benannt und gegen drei Führungskräfte des ehemaligen Unternehmens sowie sechs Unternehmen aus Russland und Kirgisistan vorgegangen sei, heißt es in einer Erklärung. Diese hätten „die Beteiligung der Börse an böswilligen Cyberaktivitäten unterstützt“.
„Digitale Vermögenswerte spielen eine entscheidende Rolle bei der globalen Innovation und wirtschaftlichen Entwicklung, und die Vereinigten Staaten werden es nicht tolerieren, dass diese Branche missbraucht wird, um Cyberkriminalität und die Umgehung von Sanktionen zu fördern“, sagte John Hurley, Unterstaatssekretär im Finanzministerium für Terrorismusbekämpfung und Finanzaufklärung.
In diesem Zusammenhang betonte er, dass „die Ausnutzung von Kryptowährungs-Austauschplattformen zur Geldwäsche und Ermöglichung von Ransomware-Angriffen nicht nur ihre nationale Sicherheit bedroht, sondern auch den Ruf legitimer Anbieter virtueller Vermögenswerte schädigt.“