Rekord in Uruguay: 7.005 Neuwagen im September verkauft

von 8. Oktober 2025

Rekord in Uruguay: Neuwagenverkäufe erreichen höchsten Stand seit 14 Jahren

Rekord in Uruguay : Im September 2025 wurden 7.005 Neuwagen verkauft, das höchste Monatsvolumen seit 2011. Laut ACAU entspricht dies einem Wachstum von 28,9 % gegenüber dem Vorjahr und bestätigt die Erholung des Automobilmarktes. Fiat, BYD und Chevrolet führen die Verkäufe in allen Segmenten an, während SUVs und Nutzfahrzeuge die Nachfrage antreiben.

Entwicklung der 0-km-Autoverkäufe

Zwischen Januar und September 2025 50.955 Neufahrzeuge , 11,1 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Dieses anhaltende Wachstum spiegelt eine Erholung des privaten Konsums und ein gestiegenes Verbrauchervertrauen wider.

Segmente mit dem größten Wachstum

Am dynamischsten war das Pkw-Segment:

  • 5.239 verkaufte Einheiten im September (2.595 Pkw und 2.644 SUVs)
  • 39,4 % Wachstum im Vergleich zum Vorjahr im Vergleich zum September 2024
  • 17% Anstieg der kumulierten Zahlen von Januar bis September

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Sicherheit und ihres Designs festigen SUVs ihre Position als gefragtester Fahrzeugtyp.

Rekord in Uruguay: Laut ACAU-Daten wurden im September 2025 7.005 brandneue Autos verkauft.
Uruguay verzeichnete im September 2025 mit 7.005 verkauften Einheiten einen Rekordabsatz an Neuwagen.

Führende Marken auf dem uruguayischen Markt

Die meistverkauften Marken aller Kategorien zwischen Januar und September waren:

  • Fiat : 7.105 Einheiten
  • BYD: 5.542
  • Chevrolet: 4.891
  • Volkswagen: 4.547
  • Renault: 4.246

Bei den Pkw sind Chevrolet, Hyundai und BYD führend. Bei den SUVs führt BYD mit 3.223 Einheiten, gefolgt von Volkswagen und Chery. Bei den Nutzfahrzeugen dominiert Fiat mit über 5.000 verkauften Einheiten.

Verhalten nach Fahrzeugtyp

  • Nutzfahrzeuge : 1.501 Einheiten im September verkauft (+9,2%)
  • Lkw : 250 Einheiten (-2,3 % im Jahresvergleich)
  • Kleinbusse : nur 7 im September verkauft (gegenüber 37 im Jahr 2024)
  • Bus : 8 Einheiten, keine Schwankungen gegenüber dem Vorjahr

Das Versorgungssegment weist eine Dynamik auf, die mit der Flottenerneuerung in Sektoren wie der Landwirtschaft und dem Baugewerbe .

Faktoren, die den Konsum antreiben

  • Wechselkursstabilität der Landeswährung
  • Abschwächung der Inflation : Verbesserung der Kaufkraft
  • Niedrige Realzinsen : Erleichterung des Kreditzugangs
  • Einführung neuer Modelle und Technologien : insbesondere Elektroautos und SUVs

Umkehrsegmente

Obwohl der Gesamtmarkt wächst, verzeichnen einige Segmente Rückgänge:

  • Minibusse : -81 % im September
  • Bus : -20,3 % seit Jahresbeginn
  • Versorger : leichter Rückgang von -0,4 % im Zeitraum Januar bis September

Diese Daten spiegeln eine Neuausrichtung der Nachfrage hin zu kompakteren und effizienteren Fahrzeugen wider.

Rekord in Uruguay: Laut ACAU-Daten wurden bis September 2025 7.005 brandneue Fahrzeuge verkauft.
Der September 2025 markierte in Uruguay einen Rekord: 7.005 Neuwagen wurden verkauft, das höchste Volumen seit 14 Jahren. Stockfoto

Prognosen zum Jahresende

Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten bis zum Jahr 2025 mehr als 65.000 Neuwagen verkauft , womit die Rekorde der letzten beiden Jahre übertroffen würden. ACAU geht davon aus, dass das letzte Quartal entscheidend sein wird, da es von Werbeaktionen, Markteinführungen und günstigen finanziellen Bedingungen geprägt sein wird.

Fazit: Was ist vom Automobilmarkt zu erwarten?

Eine beispiellose Anzahl brandneuer Autos in Uruguay bis September 2025 bestätigt eine solide Erholung des Sektors. SUVs und Elektrofahrzeuge gewinnen an Boden, während Marken wie Fiat, BYD und Chevrolet ihre Führungsposition festigen.

Glauben Sie, dass sich dieser Trend im Jahr 2026 fortsetzt oder stehen wir vor einem vorläufigen Höhepunkt?

Was treibt die traditionsreiche Marke im Land an und was könnte als Nächstes kommen?

Der Spitzenabsatz von Neuwagen im September 2025 ist kein Einzelfall. Er ist die Folge einer Kombination struktureller und wirtschaftlicher Faktoren, die den Konsum langlebiger Güter begünstigen. Makroökonomische Stabilität, Kreditzugang, die Erneuerung der Firmenflotten und die Einführung effizienterer und technologisch fortschrittlicherer Modelle waren dabei entscheidende Faktoren.

Darüber hinaus spiegelt das Wachstum von Marken wie BYD und Chery die Weiterentwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf dem uruguayischen Markt , die mit den globalen Trends zur nachhaltigen Mobilität im Einklang steht. SUVs festigen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ihre Position als bevorzugtes Segment für Familien und Unternehmen.

Mit Blick auf das letzte Quartal des Jahres dürften Jahresendaktionen, die Einführung neuer Modelle und der Wettbewerb zwischen den Marken die Dynamik der Branche aufrechterhalten. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Uruguay das Jahr 2025 mit über 65.000 verkauften Einheiten abschließen und damit die Rekorde der letzten fünf Jahre weit übertreffen.

Nicht verpassen