Letzte Chance?: Peru gegen Uruguay in den Alles-oder-Nichts-Qualifikationsspielen für Südamerika

von 4. September 2025

Qualifikationsspiele Peru gegen Uruguay: Die „Bicolor“ hofft auf ein Wunder in Montevideo

Im Centenario-Stadion bahnt sich ein Duell voller Erwartungen an. Das Peru gegen Uruguay für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026™ markiert den letzten Abschnitt der Qualifikation für die „Bicolor“, die noch an den geringen Chancen auf die Playoffs der nächsten Weltmeisterschaft klammert. Die Spannung in der uruguayischen Hauptstadt ist groß. Traditionell schwenkten die peruanischen Fans in Montevideo die Fahnen und zeigten damit ihre ungebrochene Hoffnung. Das Spiel, das heute, Donnerstag, den 4. September 2025, stattfindet, ist für beide Teams eine Feuerprobe auf der Zielgeraden der Qualifikation.

Die Mathematik des „Bicolor“

Das Team von Óscar Ibáñez muss am 17. Spieltag unbedingt gewinnen. Mit nur 12 Punkten steht die peruanische Nationalmannschaft am Tabellenende und braucht nicht nur gegen Uruguay, sondern auch im letzten Spiel gegen Paraguay einen Sieg. Die Situation ist noch komplizierter, da der Traum vom Weiterleben auch davon abhängt, dass die direkten Rivalen Venezuela und Bolivien in den verbleibenden beiden Spielen keine Punkte holen. Trotz der schwierigen Ergebnisse zeigte das rot-weiße Team eine defensive Stabilität, die es in den letzten Spielen zu einem 0:0-Unentschieden brachte. Die Chancen sind gering, aber der Siegeswille und der Glaube an ein Wunder sind unabdingbar.

Die „Celeste“ versucht, ihren Pass zu sichern

Auf der anderen Seite des Spielfelds hat sich auch die uruguayische Nationalmannschaft , die derzeit mit 24 Punkten auf dem vierten Platz liegt, ihren Platz bei der WM 2026 noch nicht gesichert. Das Team von Marcelo Bielsa muss auf seine Stärke bauen, um der Unsicherheit zu entgehen und nicht von anderen Ergebnissen abhängig zu werden. In ihren letzten Spielen trennten sich die „Celeste“ 0:0, was die Angst ihrer Fans weiter anhielt. Die Unterstützung der Fans im Centenario-Stadion wird jedoch entscheidend sein, um die drei Punkte zu holen, die die direkte Qualifikation besiegeln könnten. Der Druck der Fans wird von der ersten Minute an spürbar sein.

Sensible Verluste und mögliche Aufstellungen

Trainer Marcelo Bielsa von der uruguayischen Nationalmannschaft gibt seinen Spielern während einer Trainingseinheit vor dem Spiel Anweisungen.
Trainer Marcelo Bielsa, ein wichtiger Stratege der uruguayischen Nationalmannschaft, vor dem Spiel gegen Peru im Centenario-Stadion.

Beide Mannschaften reisen mit zahlreichen Ausfällen an. Bei Peru muss Óscar Ibáñez aufgrund mehrerer Gelber Karten auf Renato Tapia verzichten, und der Einsatz von Andy Polo ist verletzungsbedingt fraglich. Bei La Celeste muss Trainer Marcelo Bielsa auf die gesperrten Ronald Araújo und Nahitan Nández verzichten. Auch Darwin Núñez (gesperrt) und Maximiliano Araujo (Muskelfaserriss) müssen fehlen.

Mögliche Formationen:

  • Uruguay: Rochet; Varela, Cáceres, Olivera, Viña; Valverde, Bentancur, De Arrascaeta; Pellistri, Aguirre, Brian Rodríguez.
  • Peru: Gallisch; Advíncula, Garcés, Abram, López; Noriega, Yotún, Cabrera, Quevedo, Gonzales; Ramos.

Vollständige Berichterstattung und argentinische Schiedsrichter

Das Spiel beginnt um 21:30 Uhr uruguayischer Zeit und wird von einem argentinischen Schiedsrichterteam unter der Leitung von Facundo Tello geleitet. Die Übertragung erfolgt in Peru auf ATV, América TV und Movistar Deportes, in Argentinien auf TyC Sports Play. Weitere Informationen zu den kommenden Spielen finden Sie in unseren Notizen zu den Qualifikationsspielen. Wenn Sie sich für die Leistung von Scaloneta interessieren, lesen Sie unsere Analyse zur argentinischen Nationalmannschaft für die Schlussphase des Turniers.

Nicht verpassen