MADRID, 14 (EUROPA PRESS)
Die Triodos Bank verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Nettogewinn von 27,4 Millionen Euro, ein Rückgang um 24,3 Prozent. Unter Berücksichtigung einer zusätzlichen Rückstellung von 14 Millionen Euro für ein Transaktionsangebot, der Auswirkungen niedrigerer Zinssätze und außerordentlicher Aufwendungen im Zusammenhang mit der Notierung an der Euronext würde der Gewinn jedoch um 53 Prozent auf 17 Millionen Euro sinken.
Der Umsatz des Unternehmens sank um 6,3 % auf 219,6 Millionen Euro, während die Betriebskosten 188,5 Millionen Euro betrugen, 6 % mehr als zwölf Monate zuvor.
Die Einlagen stiegen auf 14,8 Milliarden Euro, vor allem aufgrund eines Anstiegs der Privatkundeneinlagen um 272 Millionen Euro. Hinzu kamen 333 Millionen Euro aus der Genehmigung neuer Hypothekendarlehen, vor allem aus den Niederlanden.
Die Triodos Bank ist nach der Umsetzung des Bankenpakets (CRR III) mit einer CET1-Quote von 18,1 % und einer Gesamtkapitalquote von 22 % weiterhin „gut kapitalisiert“. Daher wird die niederländische Bank eine Dividende von 0,60 € pro Share Depositary Receipt (SCR) ausschütten.
Darüber hinaus wird das Unternehmen seinen Vorstand durch die Wiederernennung von Jacco Minnaar zum Chief Commercial Officer sowie durch die Ernennung von Suzanne Schilder zum Chief Transformation Officer und Barbara van Duijn zum Chief Information Officer verstärken.
„Die Triodos Bank tritt in eine neue Phase ein und wird dabei von einer klaren Strategie geleitet, mit der wir unser Ziel, eine bedeutende Wirkung zu erzielen, weiter verfolgen“, sagte Marcel Zuidam, CEO der Triodos Bank.
„Diese Strategie wird unsere Relevanz steigern, indem wir unseren Kundenstamm erweitern, unseren Fokus auf die Menschen verstärken, die sich für uns als Bank entscheiden, Innovationen vorantreiben, digitalisieren und uns zu einer Organisation entwickeln, die in der Lage ist, ein höheres Maß an Rentabilität zu erzielen“, fügte er hinzu.