Oscar Andrade kritisiert die Ernennung von Carolina Ache zur Botschafterin in Portugal.

von 14. August 2025

Senator Oscar Andrade zeigte sich überrascht über die Ernennung von Carolina Ache zur Botschafterin in Portugal. Jüngste diplomatische Ernennungen haben weiterhin politische Auswirkungen sowohl für die Regierungspartei als auch für die Opposition.


Oscar Andrade äußerte seine Bestürzung über die Ernennung von Carolina Ache zur Botschafterin. Foto: Dante Fernandez / FocoUy

Oscar Andrade stellte die Ernennung von Carolina Ache zur Botschafterin in Portugal in Frage und fügte seiner Bestürzung zu der politischen Debatte hinzu, die durch die jüngsten Ernennungen ausgelöst wurde.

Senator Oscar Andrade von der „Breiten Front“ beteiligte sich an der Debatte über die jüngsten diplomatischen Ernennungen von Außenminister Mario Lubetkin. Insbesondere äußerte er seine Bestürzung über die Ernennung von Carolina Ache zur uruguayischen Botschafterin in Portugal.

„Ich verstehe die Situation in Carolina nicht“, sagte Andrade auf die Frage nach dem Thema. Er zeigte sich auch überrascht über bestimmte politische Reaktionen: „Ich bin überrascht, dass sie die Opposition angreifen“, fügte er hinzu und spielte damit auf die Fragen an, die aus verschiedenen Bereichen aufgeworfen wurden.

Die Äußerungen des Abgeordneten sind Teil einer Reihe von Reaktionen, die die offizielle Ankündigung des Außenministeriums nach sich zog. Darin wurde neben Aches Ernennung auch die Ernennung der ehemaligen Vizepräsidentin Beatriz Argimón zur UNESCO-Botschafterin mit Sitz in Paris bestätigt.

Carolicna Ache Foto: Gastón Britos / FocoUy

Diese von der Regierung vorangetriebenen diplomatischen Schritte haben eine neue Front der politischen Diskussion eröffnet, in der sowohl die Regierungspartei als auch die Opposition kritische Ansichten und widersprüchliche Positionen zu den Kriterien austauschen, die zur Bestimmung von Positionen im Auswärtigen Dienst verwendet werden.

Derzeit erzeugen die Neubesetzungen weiterhin sowohl innerhalb als auch außerhalb des Parlaments Aufsehen.

Nicht verpassen