Die israelische Armee gab am frühen Donnerstag bekannt, dass ihre Luftabwehr eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen habe, während die Huthi-Rebellen israelisches Territorium angegriffen hätten. Die Rebellen haben sich jedoch noch nicht zu dieser Aktion bekannt. Die Aktion war eine Reaktion auf die Militäroffensive gegen den Gazastreifen nach den Angriffen vom 7. Oktober 2023.
„Vor Kurzem hat die Luftwaffe eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen. Es wurde kein Alarm ausgelöst“, sagte ein Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) in einer kurzen Nachricht auf ihrem Telegram-Kanal, die gegen 4:30 Uhr (Ortszeit, 3:30 Uhr MEZ) veröffentlicht wurde, wenige Minuten nachdem er nach der Identifizierung der Rakete gemeldet hatte, dass die Abwehrsysteme funktionierten.
Die Houthis, die seit 2015 die jemenitische Hauptstadt Sanaa und andere Gebiete im Norden und Westen des Landes kontrollieren, haben im Zuge der Offensive gegen Gaza, die auf die Angriffe der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) und anderer palästinensischer Gruppierungen vom 7. Oktober folgte, mehrere Angriffe auf israelisches Territorium und auf Schiffe mit irgendeiner Verbindung zu Israel gestartet.
Sie griffen auch amerikanische und britische Schiffe und andere strategische Einrichtungen an, als Reaktion auf die Bombardierung des Jemen durch diese Länder. Washington und London argumentieren, diese Intervention beruhe auf ihrem Wunsch, die Sicherheit der Schifffahrt in der Region zu gewährleisten. Im Mai schlossen sich die Houthis jedoch einem von den USA angekündigten Waffenstillstand an.