Die nigerianische Luftwaffe hat den Tod von mindestens 35 Dschihadisten bei einer Anti-Terror-Operation des nigerianischen Militärs nahe der Grenze zu Kamerun im nordöstlichen Bundesstaat Borno bestätigt.
Laut Militärberichten des nigerianischen Fernsehsenders TVC News planten die Terroristen einen Anschlag auf nigerianische Truppen. Geheimdienste hatten vier verschiedene Sammelpunkte identifiziert, die als Ziel dienten.
„Nach der Operation wurde die Kommunikation mit den Bodentruppen wiederhergestellt, die bestätigten, dass sich die Lage um ihren Standort stabilisiert hatte“, sagte der Sprecher der nigerianischen Luftwaffe, Ehimen Ejodame.
Diese Operation, die größtenteils aus der Luft durchgeführt werde, unterstreiche das Engagement der Luftwaffe, die Bodentruppen im Kampf gegen den Terrorismus im Land zu unterstützen, sagte der Sprecher.
Die Behörden haben nicht geklärt, ob es sich bei den Verdächtigen um Mitglieder von Boko Haram oder dessen Ableger, dem Islamischen Staat in Westafrika (ISWA), handelt. Beide Gruppen sind vor allem im Nordosten des Landes und im Tschadseebecken , wo sie in den vergangenen Monaten Dutzende von Anschlägen verübt haben.