Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp kündigte am Freitag seinen Rücktritt an, nachdem er auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Regierungskoalition hinsichtlich der Verhängung neuer Sanktionen gegen Israel hingewiesen hatte.
Veldkamp hatte dem Parlament am Donnerstag versprochen, als Vergeltung für die humanitäre Lage im Gazastreifen Strafen zu verabschieden. Doch bei einer Sitzung am Freitag musste er feststellen, dass nicht alle Minister dazu bereit sind.
Nach diesem „Widerstand“ kündigte der Minister seinen Rücktritt an. „Ich glaube nicht, dass sich die Dinge ändern werden, und mein Handlungsspielraum ist begrenzt“, erklärte er in einer Medienerklärung, über die der staatliche Fernsehsender NOS berichtete.
Die niederländische Regierung ist seit Juni im Amt, nachdem der Austritt der rechtsextremen Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders die nun auf drei Parteien geschrumpfte Partei ohne Mehrheit zurückließ. Am 29. Oktober finden vorgezogene Parlamentswahlen statt.