MADRID, 18 (EUROPA PRESS)
Der spanische Flügelspieler Nico Williams vom Athletic Club war der Star beim Ligadebüt der Rojiblancos im San Mamés gegen Sevilla (3:2). Er war an allen drei Toren seiner Mannschaft beteiligt, ein Tor und zwei Vorlagen, die es der Mannschaft von Ernesto Valverde ermöglichten, die ersten drei Punkte der Saison zu holen.
Nico Williams war im Sommer 2025 einer der größten Namen. Zum zweiten Mal in Folge wurde der Name des jüngsten Williams mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Eine Seifenoper, die mit der Vertragsverlängerung von Nico Williams bis 2035 endete – der längsten im europäischen Fußball. So präsentierte sich der spanische Nationalspieler beim Ligaauftakt gegen Sevilla als Anführer der rot-weißen Mannschaft.
Und trotz der hohen Erwartungen an die Nummer 10 ließ seine Leistung gegen Sevilla niemanden kalt. Nico Williams übernahm bei seinem Ligadebüt die Rolle, die sein neuer Vertrag mit sich bringt, und führte die Rot-Weißen mit einer herausragenden Leistung zum Sieg. Der jüngste der Williams-Brüder brachte die Frische und Geschwindigkeit zurück, die ihm in der vergangenen Saison zeitweise gefehlt hatten, und war die treibende Kraft im Angriff von Valverdes Team.
Eine Leistung, die den Ausgang des Spiels entscheidend beeinflusste, denn er war an allen drei Toren seiner Mannschaft beteiligt. Das erste war sein eigenes Verdienst, als er einen von ihm selbst vergebenen Elfmeter verwandelte. Beim zweiten Tor legte er nach einer großartigen Einzelleistung Maroan Sannadi auf. Und auch beim dritten Tor gab er nach einem weiteren schönen Spielzug über den rechten Flügel die Vorlage, diesmal an Robert Navarro.
Doch neben dem Tor und den zwei Vorlagen, die ihm die Auszeichnung als wertvollster Spieler einbrachten, war der spanische Nationalspieler auch im Angriff seiner Mannschaft allgegenwärtig. Nico Williams spielte 62 Mal den Ball, spielte 27 Pässe, kreierte drei Torchancen, dribbelte achtmal und traf einmal den Pfosten. Eine herausragende Leistung, die das Publikum im San Mamés mit stehenden Ovationen belohnte, die Nico Williams noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Nico Williams‘ Herausforderung besteht nun darin, Konstanz in sein Spiel zu bringen – ein Schlüsselaspekt für die weiteren Ambitionen des Athletic Club, der in dieser Saison in die Champions League zurückkehrt, um weiter zu wachsen. Um dies zu erreichen, wird es entscheidend sein, dass seine Tor- und Vorlagenquote wie im ersten Saisonspiel die elf Tore und acht Vorlagen, die er in allen Wettbewerben der letzten Saison erzielte, deutlich übertrifft.