Wir alle kennen die Wahrheit über Jussie Smollett : In einem verzweifelten Versuch, seine Karriere voranzutreiben, soll der talentierte Schauspieler und Sänger den Wurm in die Luft gejagt haben, indem er einen ausgeklügelten Betrugsversuch gegen sich selbst inszenierte. Doch was, wenn der Angriff – was ist mit Smolletts Geschichte – die ganze Zeit real und wahr war? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Netflix- von Relocating Gagan , wie auch der von Raw Productions , „Die Wahrheit über Jussie Smollett“.
Ja, die Wahrheit ist unklar, der Titel erforderte nicht nur eine, sondern zwei Fragen.
Smollett gab an, 2019 in Chicago von zwei weißen Männern angegriffen worden zu sein, die ihn mit rassistischen und homophoben Beleidigungen beschimpften. Daraufhin wurde er geschlagen und mit einem Strick um den Hals zurückgelassen. Doch dann stellte die Polizei fest, dass Smollett die ganze Sache inszeniert hatte. Er hatte seine Freunde dem Empire , um die Tat auszuführen.
Smollett wurde im Dezember 2021 von einer Jury wegen ungebührlichen Verhaltens schuldig gesprochen, weil er der Polizei gemeldet hatte, Opfer eines Hassverbrechens geworden zu sein. Er verbüßte 2022 sechs Tage einer fünfmonatigen Haftstrafe, bevor ihn ein laufendes Berufungsverfahren erneut ins Gefängnis brachte. Im November 2024 hob auf und entschied, dass er nicht verhandlungsfähig sei.
Trotz alledem beteuert Smollett seine Unschuld „Die Wahrheit über Jussie Smollett? ein wenig ergänzt hat ). Seine Version der Geschichte besteht im Wesentlichen darin, dass die Osndariros lügen und die Polizei um Immunität vor Strafverfolgung und die Löschung seines Vorstrafenregisters bitten
„Was für ein Talent als Regisseur“, sagt Rehill, der Regisseur von „Ashley Madison: Sex, Lies and Scandal“ , über seinen jüngsten skandalösen Auftrag.
„Man kann sich in eine Richtung neigen, und es wird wie etwas aussehen“, sagte er über „ Er war dito/Sie war “. Das lag in der Natur des Smollett-Falls. „Man kann sich in eine andere Richtung neigen, und es steckt eine andere Geschichte dahinter.“
Über Zoom lässt Rehill nicht erkennen, zu welcher Seite er in seinem Urteil tendiert; obwohl er, wie wir alle, schnell auf den erzählerischen Haken, die Handlung und die Vorlage hereinfiel. Aber er ging offen an das Projekt heran und sprach dann (zumindest) offen über seine Erkenntnisse.
„Ich möchte, dass die Zuschauer selbst darüber diskutieren“, sagte Rehill dem Hollywood Reporter . „Das ist für mich Teil der Dokumentation – oder selbst , das Ergebnis des Anschauens. Deshalb nehme ich es aus der Gleichung heraus, wenn es darum geht, wo ich lande.“
Okay. Es hat sich also gelohnt. Es gab bei den Präsentationen eine große Bandbreite an Antworten in kleinen Stichproben.
„Jeder hat eine andere Meinung“, sagte Rehill. „Ich habe jetzt mit einigen Zuschauern gesprochen, die nicht an der Produktion beteiligt waren, und alle hatten eine völlig andere Meinung. Und ich denke, das liegt in der Natur der Sache … es ist offen für Interpretationen.“
Jussie Smollett und Taraji P. Henson in Fox' Empire
Chuck Hodes/Fox
Im gespaltenen Amerika, wo Smollett etwas passierte – Trumps erste Amtszeit als Präsident ging zu dieser Zeit zu Ende –, hängt der Begriff der „Wahrheit“ davon ab, welchen Nachrichtensender man einschaltet. Und die Medien spielen in der Smollett-Saga ebenso eine Nebenrolle wie jeder andere in Docs Interview mit Deep Bank of Rehill.
„In diesem Film geht es darum, ob man Jussie glaubt oder nicht, aber auch um eine Reaktion auf [die Berichterstattung über seinen Fall]“, sagte Rehill. „Es ist sehr interessant, dass das Vertrauen der Menschen in die Mainstream-Medien und die Strafverfolgungsbehörden dahingehend romantisiert wurde, dass man die Tür für alternative Wahrheiten, alternative Ergebnisse oder Urteile öffnen muss.“
Die Wahrheit über Jussie Smollett? Jetzt auf Netflix verfügbar. Wie lautet Ihr Urteil?