Nachbarn zerstören das Haus eines Mannes, der beschuldigt wird, eine Minderjährige in Paysandú sexuell missbraucht zu haben.

von 14. August 2025

Schlägerei in Paysandú: Nachbarn zerstörten das Haus eines Mannes, dem Missbrauch vorgeworfen wurde.

In Paysandú brannten Nachbarn das Haus eines Mannes nieder, der des Missbrauchs seiner Stieftochter beschuldigt wurde. Der Angeklagte wurde von der Polizei abgeführt und musste wegen Missachtung gerichtlicher Anordnungen vor der Staatsanwaltschaft erscheinen.


Vorfälle und Schäden vor dem Haus eines Mannes, dem Kindesmissbrauch in Paysandú vorgeworfen wird.

Die Spannungen in der Nachbarschaft eskalierten, nachdem der Fall von Kindesmissbrauch in Paysandú bekannt wurde.

In Paysandú kam es zu einer angespannten Nacht, nachdem sich Nachbarn vor einem Haus in der Ecke Grito de Asencio und Naciones Unidas versammelt hatten. Ein dort lebender Mann wurde beschuldigt, seine Stieftochter, eine minderjährige Tochter, misshandelt zu haben, die derzeit im Krankenhaus liegt.

Alles begann mit Rufen und Beleidigungen gegenüber dem Angeklagten und seiner Lebensgefährtin, der Mutter des Mädchens. Die Wut wuchs von Minute zu Minute. Erst forderten sie die Bewohner auf, das Viertel zu verlassen, dann besprühten sie das Haus mit Graffiti und schließlich brachen sie ein.

Die Polizei musste eingreifen, um das Paar vom Tatort zu entfernen. Nachdem sie das Haus verlassen hatten, drangen mehrere Nachbarn in das Haus ein, verursachten Schäden und verbrannten die Habseligkeiten des Angeklagten. Die Feuerwehr wurde gerufen, um den Brand einzudämmen.

Am nächsten Tag erschien der Mann vor der Staatsanwaltschaft, weil er die gegen ihn verhängten Vorsichtsmaßnahmen missachtet hatte. Vor dem Sitz des Staatsanwalts demonstrierte erneut eine Gruppe von Nachbarn gegen ihn.

Diese Tatsache verdeutlicht einmal mehr die gesellschaftliche Reaktion auf Fälle von Kindesmissbrauch und die Spannung, die durch das Gefühl der Straflosigkeit oder des Ausbleibens einer schnellen Reaktion des Justizsystems entsteht.

Nicht verpassen