Paranair stärkt die Flugverbindung zwischen Montevideo und Salto mit einer dritten wöchentlichen Frequenz und verbessert so den Zugang zum Norden des Landes.
Dieser neue Flug ist von entscheidender Bedeutung für die Konsolidierung der Flugverbindungen zwischen Montevideo und Salto und ermöglicht Kurzurlaube, Geschäftsreisen und regionale Veranstaltungen.
zwischen der Hauptstadt und dem Norden des Landes hat einen wichtigen Schritt gemacht. Paranair hat die Strecke Montevideo–Salto um eine dritte wöchentliche Verbindung erweitert und bietet nun auch sonntags Flüge an. Die Entscheidung steht im Einklang mit der stetig steigenden Nachfrage nach Tickets und dem wachsenden Interesse von Tourismus und Wirtschaft an der Küstenregion.
Dieser neue Service, der die bestehenden Flüge am Dienstagmorgen und Donnerstagnachmittag ergänzt, entspricht einem echten Marktbedarf und stärkt die nationale Luftinfrastruktur, indem er einen flüssigeren und dynamischeren Zugang zwischen zwei der strategischen Drehkreuze des Landes ermöglicht.
Eine richtungsweisende Einweihung
Der erste Sonntagsflug kam um 19:05 Uhr am internationalen Flughafen An Bord war Cristian Pos, Nationaldirektor für Tourismus . Er betonte, dass diese Frequenz „eine starke Nachfrage des lokalen Tourismussektors“ sei.
Bürgermeister von Salto, Dr. Carlos Albisu seinerseits die Bedeutung dieses Meilensteins:
„Es ist nicht nur ein Flug. Es ist ein Integrationsinstrument, das es den Menschen im Süden des Landes , für ein langes Wochenende nach Salto zu entfliehen und unsere heißen Quellen, Veranstaltungen und die Wärme des Nordens zu genießen.“
Ziel ist nicht nur, die Zahl der Touristen zu erhöhen, sondern auch Salto als strategischen Zugangspunkt zum Land und als Binnenverkehrspunkt für Besucher, Geschäftsleute und Einwohner zu festigen.

Tourismus boomt und fast Vollbelegung
Die Zeichen sind eindeutig. Die Hotelreservierungen für die Feiertage sind bereits zu 100 % ausgelastet, die Thermalquellen sind voll ausgelastet und das Kultur- und Sportprogramm wird jeden Monat erweitert. Die Sonntagsfrequenz ermöglicht Kurzaufenthalte von drei bis vier Tagen – ideal für den modernen Reisenden.
Flavia Lavecchia , Präsidentin der Tourismuskommission des Handels- und Industriezentrums von Salto, sagte:
„Diese Art der Konnektivität gibt uns echte Instrumente an die Hand, um das Reiseziel zu vermarkten. Touristen haben jetzt mehr Flexibilität, und das führt zu mehr Übernachtungen, mehr Konsum und mehr Arbeitsplätzen vor Ort.“
Darüber hinaus kehren Unternehmer aus dem Süden des Landes, die in der Region Immobilien oder touristische Anlagen besitzen, dank der Erreichbarkeit des neuen Flugdienstes häufiger zurück.

Eine Wette auf den Geschäftstourismus
Das Wachstum des Thermaltourismus und die hohe Hotelauslastung bestätigen die positiven Auswirkungen der Stärkung der Flugverbindungen zwischen Montevideo und Salto .
Salto ist nicht nur auf Freizeitaktivitäten ausgerichtet. Es etabliert sich auch als führendes Geschäftsziel und ist von Montevideo aus in weniger als 90 Minuten erreichbar. Für Tagungen, Kongresse und Geschäftstreffen bietet dieser neue Luftweg eine praktische Alternative zu langen Autofahrten.
„Uruguay braucht eine vielfältige Tourismusbranche, die Entspannung mit wirtschaftlicher Dynamik verbindet. Und Salto hat das Potenzial, beides zu bieten“, sagte Cristian Pos, der die koordinierte Arbeit zwischen der nationalen Regierung, dem Bürgermeisteramt und dem privaten Sektor lobte.
Regionalisierung und Zukunft: Concordia und Asunción als nächste Schritte
Mit dem Erfolg der aktuellen Route erweitert sich der Horizont bereits. Bürgermeister Albisu sprach die Möglichkeit an, eine Verbindung zum Flughafen Concordia (Argentinien) und Verbindungen nach Asunción (Paraguay) , um den historischen Handelsfluss zwischen den Küstenregionen wiederherzustellen.
Entscheidungen werden zwar von Bedarfsstudien und bilateralen Abkommen abhängen, die Infrastruktur ist jedoch bereits vorhanden: Beide Flughäfen verfügen über internationale Zulassungen und Kapazitäten für Fracht- und Passagierflüge.
Nützliche Servicedaten
Aktuelle Frequenzen | Dienstag (morgens), Donnerstag (nachmittags), Sonntag (abends) |
---|---|
Abflughafen | Carrasco (Montevideo) |
Ankunftsflughafen | Neue Hesperiden (Salto) |
Operator | Paranair |
Belegungsniveau | Stopp seit 2020 |
Zielgruppe | Touristen, Geschäftsleute, Investoren |
Eine Konnektivität, die mehr als nur Ziele vereint
Die neue Frequenz ist nicht nur eine Verbesserung des Flugangebots . Sie steht für eine Politik der territorialen Integration , der echten Dezentralisierung und der regionalen Entwicklung. Salto festigt seine Position als wettbewerbsfähiges, vielseitiges und gut angebundenes Reiseziel, das sowohl Erholungssuchende als auch diejenigen anzieht, die wirtschaftliches Wachstum anstreben.