Lewandowski, Vinícius, Julián Álvarez, Sorloth, Raphinha: Der Eliteverein wetteifert um die Auszeichnung als bester Torschütze der La Liga
MADRID, 13 (EUROPA PRESS)
Der beste Torschütze der LaLiga EA Sports-Saison 2025–2026 wird zunächst einer Handvoll Stürmer sein, höchstwahrscheinlich Spieler von Real Madrid, FC Barcelona oder Atlético Madrid, die, wie es die Logik vorschreibt, aufgrund ihrer Geschichte und des Mangels an wichtigen Neuverpflichtungen aufgrund ihres Torjägerpotenzials bereits bekannt sind, wie in der Premier League.
Obwohl der Transfermarkt sehr aktiv war, kamen im spanischen Fußball keine namhaften Stürmer an, anders als in der englischen Liga, wo Millionen für Viktor Gyökeres (Arsenal), Matheus Cunha, Bryan Mbeumo und Benjamin Sesko (Manchester United), Hugo Ekitike (Liverpool) sowie Joao Pedro und Liam Delap (Chelsea) ausgegeben wurden.
Vor diesem Hintergrund ist es schwer vorstellbar, dass Kylian Mbappé seinen Status als Torschützenkönig wiederholen könnte, nachdem er in seiner ersten Saison bei Real Madrid 31 Tore erzielte und den Goldenen Schuh gewann. Der Franzose glänzte letztendlich, konnte jedoch trotz eines schwachen Starts und seiner bekannt logischen Anpassung den La-Liga-Titel nicht feiern.
Der ehemalige Spieler von Paris Saint-Germain setzte Robert Lewandowski vor einen Spieler, der in der Schlussphase ebenfalls verletzungsbedingt ins Straucheln geriet. Trotz seiner 37 Jahre dürfte der Pole jedoch weiterhin der Schlüsselspieler im Angriff des FC Barcelona sein, was ihm eine beträchtliche Anzahl potenzieller Tore bescheren wird.
Ein direktes Duell zwischen den beiden ist der wahrscheinlichste Kandidat für Pichichi, aber es gibt noch ein paar vernünftigere Optionen, insbesondere solche in Weiß oder Blau und Rot. Bei Madrid scheint Vinícius nach schwacher Leistung mit elf Toren in der letzten La-Liga-Saison vor seiner Durchbruchssaison zu stehen.
Von Lamine wird erwartet, dass er ein Torschütze ist
Der Brasilianer ist eindeutig ein Favorit für Xabi Alonsos Real Madrid, wo die Rolle von Gonzalo García, Rodrygo und Endrick noch abzuwarten bleibt. Auf katalanischer Seite ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Lamine Yamal mit 18 Jahren endlich die Tür als Anwärter auf den Titel des besten Spielers der Welt eintreten will.
Der spanische Nationalspieler hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert und mit Spanien die Europameisterschaft und mit Barça die La Liga gewonnen. Er steht kurz vor dem Finale der Champions League. Trotz seiner unbestreitbaren Qualität hat der Spieler aus Rocafonda nach langen Phasen ohne Tor und einem Rückstand von neun Toren vor allem in der La Liga noch eine Rechnung offen.
In der Saison 2025/26 ist der Durchbruch des Ballon d'Or-Anwärters mehr als wahrscheinlich. Seine Rolle beim Anlocken und Dribbeln der Gegner macht ihn jedoch zu einem Torjäger, den Lewandowski selbst oder Raphinha, der nach 18 Toren in der vergangenen Saison die Herausforderung hat, sich selbst zu übertreffen, nutzen können.
Als Anwärter auf die nationale Meisterschaft hofft Atlético, dass seine Stürmer um den „Pichichi“-Preis kämpfen. Der Argentinier Julián Álvarez stellte in seinem ersten Jahr im rot-weißen Team mit 17 Toren seine Klasse unter Beweis, ebenso wie Alexander Sorloth, ein reiner Mittelstürmer, der seine Spielzeit mit 20 Toren optimal nutzte, obwohl er oft von der Bank kam.
Die „Spinne“ und der Norweger werden in der Saison 2025/26 sicherlich zu den besten Torschützen zählen, obwohl niemand weiß, was die Saison 2025/26 bringen wird. Überraschungen in der Kategorie Pichichi sind jedoch selten. Von den letzten 16 Trophäen ging nur eine nicht an einen Spieler von Barça oder Madrid: Artem Dovbyks Meisterschaft vor zwei Jahren mit Girona, obwohl dies die Jahre von Cristiano Ronaldo und Leo Messi waren.
Was die Zarra-Trophäe betrifft, die dem besten spanischen Torschützen verliehen wird, wird der Kanarier Ayoze Pérez (Villarreal CF) seinen Titel aus der letzten Saison verteidigen, als er 19 Tore erzielte. Die größte Bedrohung dürfte dabei vom unersättlichen Lamine Yamal oder Spielern wie Oihan Sancet (Athletic Club), Mikel Oyarzabal (Real Sociedad) oder Ferrán Jutglá (RC Celta) ausgehen.