Ein gewalttätiges Ereignis, das den argentinischen Journalismus erschütterte
Am Dienstagmorgen griff Marcelo Peretta Eduardo Feinmann vor dem Radiosender Mitre von Bardeo News viral ging .
Zeugenaussagen zufolge wartete Peretta auf den Fahrer, fing ihn auf der Straße ab und begann, ihn zu beleidigen. Er forderte eine öffentliche Entschuldigung für frühere Kommentare. Die Situation eskalierte schnell zu einer gewalttätigen Szene, die die Anwesenden alarmierte.
Die Intervention, die eine Tragödie verhinderte
Guillermo „Willy“ Laborda, ein Ökonom und Kolumnist des Programms, griff zusammen mit einem Polizisten der Stadt rechtzeitig ein und verhinderte einen schweren körperlichen Angriff. Feinmann reagierte nicht auf die Provokation und suchte Zuflucht im Bahnhof.
Seine Haltung wurde als professionell und umsichtig hervorgehoben, im Perettas arroganten Handlungen
Peretta und seine verstörende Geschichte der Gewalt
Es ist nicht das erste Mal, dass der Gewerkschaftsführer in ähnliche Situationen verwickelt ist. Im Jahr 2022 wurde er angezeigt, weil er den Anwalt Gustavo Jorge Gallo geschlagen und dabei Verletzungen im Gesicht und am Körper erlitten hatte. Der Anzeige zufolge stieß er ihn sogar die Treppe hinunter.
Diese neue Episode entfacht erneut die Debatte über seine Rolle als Gewerkschaftsführer und Politiker.
Ein Kandidat ohne Stimmen, aber mit Skandalen
Peretta kandidierte im vergangenen Mai für die Liberale Partei in Buenos Aires für das Parlament, erhielt dort aber nur 0,13 Prozent der Stimmen. Trotz dieser deutlichen Niederlage wurde er bei den nationalen Wahlen im Oktober wiedergewählt.
Ihre Strategie scheint eher auf die Medienwirkung ausgerichtet zu sein als auf die Entwicklung echter Ideen oder Lösungen für das Land.
Eduardo Feinmann: Radiomoderator und Ziel von Angriffen
Mit über 40 % der Zuschauer in seiner Sendezeit ist Eduardo Feinmann der meistgehörte Journalist Argentiniens. Er moderiert außerdem eine der meistgesehenen Kabelsendungen von A24.
Obwohl er eine umstrittene Persönlichkeit ist, wurde er selten Opfer körperlicher Angriffe. Sein Schweigen angesichts der Angriffe wurde als Zeichen von Professionalität und Respekt gewertet.
Wird es rechtliche Konsequenzen geben?
Feinmann hat noch keine formelle Beschwerde eingereicht, doch das Video des Vorfalls könnte als wichtiges Beweismittel dienen, sollte er rechtliche Schritte einleiten. Das Umfeld des Journalisten schließt nicht aus, bei weiteren ähnlichen Drohungen oder Vorfällen Maßnahmen zu ergreifen.