im Spätsommer ein überraschendes (und notwendiges) Geschenk an den Kinokassen
Streamer und Kinobetreiber, insbesondere die großen Sender, streiten seit Jahren um exklusive Kinofenster. Netflix hat stets klargestellt, dass seine Abonnenten oberste Priorität haben, was dazu führt, dass seine Titel oft von den größeren Sendern boykottiert werden. Doch in diesem Fall werden die Regeln gebrochen: Die Kinobetreiber wetteifern darum, Teil der KPOP-Serie „Demon Slayers“ , die schnell zum meistgesehenen Film aller Zeiten auf dem Streamer wird.
Am 23. und 24. April veranstaltet Netflix Nordamerika, Großbritannien, Australien und Neuseeland . Insider berichten dem „Hollywood Reporter“ , dass bereits 1.700 Kinos in den USA und Kanada das besondere Event gebucht haben und täglich weitere hinzukommen. Bis zum Ende des 19. August waren bereits 1.000 Vorstellungen ausverkauft.
Royal Theatres and Movie Theaters, die beiden größten Kinoketten des Landes hinter AMC Theaters, spielen die Sänger zusammen mit Alamo Drafthouse und mehreren anderen Ketten. Bisher scheint AMC nicht an der Aktion beteiligt zu sein, aber das kann sich jederzeit ändern.
Der Film erzählt die Abenteuer von Huntr/X, einem Trio bestehend aus den K-Pop-Stars Rumi (Arden Cho), Mira (May Hong) und Zooey (Ji-Yooung Yoo), die ihre geheimen Identitäten als Dämonenjäger nutzen, um ihre Fans vor einer übernatürlichen Bedrohung zu schützen. Gemeinsam müssen sie sich ihrem bisher größten Feind stellen: einer unwiderstehlichen Bande kostümierter Dämonen.
KPOP Demon Hunters: Ein Sing-Through-Event könnte einem ruhigen Wochenende einen spürbaren Schub verleihen und inmitten des landesweiten Neuzugangs Honey No! von Regisseur Ethan Coen und Referenzen zu Gun und Freaky Friday .
Netflix gibt keine Prognosen darüber ab, wie viel die Sänger verdienen könnten, aber Kassenexperten gehen davon aus, dass sie in Nordamerika zwischen fünf und über zehn Millionen Dollar einspielen könnten, basierend auf den frühen Ticketverkäufen und ausverkauften Shows. (Ein großes Fragezeichen ist, ob Netflix mit der Tradition bricht und die Charts öffentlich macht.)
Neben „Complaint“, einem Überraschungshit für den Streamer seit seinem Debüt im Juni, schaffte es auch der Soundtrack des Films in die Top 10 der Billboard 200, wobei „Golden“ ein Nummer-eins-Hit wurde. Weitere Titel sind „How It’s Made“. Originalsongs für KPOP Demon Slayers wurden von Ejae, Audrey Nuna, King Ami, Andrew Choi, Danny Chung, Kevin Woo, Samuil Lee, Neckwav und Lea Salonga gesungen, während Jeongyeon, Jihyo und Chaeyoung ihre eigene Musik zum Besten gaben.
Maggie Kang und Chris Appelhans führten bei dem Animationsfilm für Sony Pictures Animation Regie. Das Drehbuch stammt von Danya Jiménez, Hannah McMechan, Kang und Appelhans. Zur Besetzung gehören außerdem Ahn Hyo-Seop, Yunjin Kim, Joel Kim Booster und Liza Koshy sowie Daniel Dae Kim, Ken Jeong und Porung Hun Lee.
„Honey, No!“ von Focus Resources soll mit 3 bis 4 Millionen Dollar an 1.300 Standorten in Nordamerika starten. Der Film mit Margaret Queley in der Hauptrolle wurde von Coen nach einem Drehbuch inszeniert, das er gemeinsam mit Tricia Cooke verfasste. Die Geschichte handelt von einem Privatdetektiv, der versucht, eine Reihe von Todesfällen aufzuklären, die mit einer mysteriösen Kirche in Verbindung stehen. In den weiteren Hauptrollen sind Aubrey Plaza, Charlie Day, Billy Eichner und Chris Evans zu sehen.