Bei Uruguay Al Día sind wir uns bewusst, dass eine korrekte Berichterstattung ein Grundpfeiler verantwortungsvollen Journalismus ist. Wir sind uns bewusst, dass trotz unserer Bemühungen, Fakten vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu vergleichen, Fehler auftreten können. Daher verfolgen wir eine klare Korrekturrichtlinie, um Transparenz zu gewährleisten und das Vertrauen unserer Leser zu wahren.
1. Verpflichtung zur Genauigkeit
Unsere Redaktion arbeitet sorgfältig daran, dass alle veröffentlichten Nachrichten, Analysen und Inhalte korrekt sind und auf zuverlässigen Quellen basieren. Sollten wir dennoch einen Fehler oder eine Ungenauigkeit feststellen, korrigieren wir diese umgehend und stellen die Informationen klar.
2. Korrektur intern festgestellter Fehler
Wenn unser Team bei einer internen Überprüfung oder nach der Veröffentlichung einen Fehler feststellt, wird die Korrektur so schnell wie möglich vorgenommen. Die Änderung erfolgt am Originalinhalt und enthält einen Hinweis auf die Korrektur, die Art des Fehlers und das Datum der Änderung.
3. Korrektur von Fehlern, die vom Publikum aufgezeigt wurden
Wir schätzen die Beteiligung unserer Leser und freuen uns über mögliche Fehler oder Ungenauigkeiten in unseren Inhalten. Sollte ein Leser einen Fehler feststellen, kontaktieren Sie uns bitte unter uruguayaldia0@gmail.com oder rufen Sie uns unter +598 91 620 886 .
Jeder Korrekturwunsch wird sorgfältig geprüft. Wird der Fehler bestätigt, wird er korrigiert und Sie werden durch einen Hinweis auf die Änderung informiert.
4. Transparenz bei Korrekturen
Wir legen Wert auf Transparenz im Korrekturprozess. Dies umfasst:
- 📌 Informieren Sie unser Publikum über die vorgenommenen Änderungen.
- 📌 Veröffentlichen Sie erläuternde Hinweise, wenn wesentliche Korrekturen vorgenommen werden.
- 📌 Vermeiden Sie das Entfernen von Inhalten ohne ausreichende Begründung.
5. Aufzeichnung wichtiger Korrekturen
Um die Transparenz zu gewährleisten, werden wichtige Korrekturen aufgezeichnet und archiviert. So können unsere Leser auf die vorgenommenen Änderungen zugreifen und nachvollziehen, wie die Informationen im Laufe der Zeit aktualisiert wurden.
6. Unterscheidung zwischen Aktualisierungen und Korrekturen
Update und einem Fix zu unterscheiden :
- Eine Korrektur bezieht sich auf eine Änderung, die vorgenommen wird, um einen Fehler oder eine Ungenauigkeit im Inhalt zu beheben.
- einem Update versteht man die Aufnahme neuer Informationen, die die ursprüngliche Nachricht ergänzen oder erweitern.
In beiden Fällen stellen wir sicher, dass wir unsere Leser über alle Änderungen informieren, damit sie immer über die genaueste und vollständigste Version der Fakten verfügen.
7. Verpflichtung zur journalistischen Ethik
Journalistische Ethik ist ein grundlegender Leitfaden unserer Arbeit. Wir sind uns bewusst, dass Fehler die Glaubwürdigkeit der Medien beeinträchtigen können. Daher handeln wir verantwortungsbewusst und transparent, um falsche Informationen zu korrigieren. Unser Ziel ist es, die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der von uns bereitgestellten Informationen zu gewährleisten.
8. Korrekturverfahren
Wenn ein Fehler festgestellt wird, ist das Korrekturverfahren wie folgt:
- Fehlererkennung: Der Fehler kann von der Redaktion erkannt oder vom Publikum gemeldet werden.
- Überprüfung: Das Vorhandensein des Fehlers wird überprüft und die Quellen werden analysiert, um die Richtigkeit der Informationen zu bestätigen.
- Korrektur: Der ursprüngliche Inhalt wird geändert und gegebenenfalls ein erläuternder Hinweis hinzugefügt.
- Kommunikation: Das Publikum wird über die Korrektur informiert, entweder über den Artikel selbst oder über unsere Kontaktplattformen.
9. Publikumsbeteiligung
Wir ermutigen unsere Leser, sich am Prozess der kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte zu beteiligen. Sollten Sie einen Fehler entdecken oder Fragen zu den von uns veröffentlichten Informationen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Beitrag ist für die Aufrechterhaltung der Qualität und Genauigkeit unserer Arbeit unerlässlich.
📧 E-Mail: uruguayaldia0@gmail.com
📞 Telefon: +598 91 620 886