Julio Frade, eine Ikone des uruguayischen Humors, der Generationen geprägt hat
Julio Frade ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Sein Talent erstreckte sich über Jahrzehnte im Fernsehen, in der Musik und im Radio und hinterließ Spuren, die weit über die Unterhaltung hinausgehen.
Frade hatte in den letzten Monaten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die ihn dazu veranlassten, seinen endgültigen Rückzug aus den Medien bekannt zu geben. Mit seinem Abschied geht eine goldene Ära des uruguayischen Humors zu Ende, die es verstand, mit Witz, Wärme und einem stets bereiten Lächeln einen ganzen Kontinent zu erobern.
Ein Leben, das seit der Kindheit mit der Musik verbunden ist
Frade zeigte schon in jungen Jahren eine unzerbrechliche Verbindung zum Klavier. Mit vier Jahren begann er zu lernen und erhielt als Teenager ein Stipendium für ein Studium in New York. Später vertiefte er seine Fähigkeiten am renommierten Berklee College of Music in Boston.
Diese musikalische Reise wurde zu einem Eckpfeiler seiner Karriere: Er fungierte als musikalischer Leiter bei internationalen Festivals, arbeitete mit Persönlichkeiten wie Astor Piazzolla und hatte Schlüsselpositionen bei Plattenlabels in Uruguay und Argentinien inne.
Die Geburt eines unvergesslichen Komikers im uruguayischen Fernsehen
Nach seiner Rückkehr nach Montevideo gab er mit gerade einmal 18 Jahren sein Debüt in der legendären Sendung Telecataplum . Dies war der Beginn einer Fernsehkarriere, die ihn zu einem der großen Vertreter des River-Plate-Humors machte. Er wirkte in Kultsendungen wie Decalegrón , Jaujarana und Hiperhumor und teilte sich die Leinwand mit anderen Comedy-Monstern.
Julio Frade glänzte nicht nur in Uruguay: Sein Talent überschritt die Grenzen und er war Teil von Fernsehprogrammen in Argentinien , wo er neben Persönlichkeiten wie Héctor Larrea, Juan Verdaguer und Hugo Sofovich ebenfalls seine Spuren hinterließ.
Vier Jahrzehnte auf Sendung mit „Frade con permiso“ im uruguayischen Radio
Einer der Orte, an denen seine Präsenz am deutlichsten spürbar war, war das Radio. 40 Jahre lang moderierte er „Frade con permiso “, die auf Carve, El Oriental und Radio Clarín ausgestrahlt wurde. Diese Sendung war für Tausende von Zuhörern eine Oase der Intelligenz, des Humors und der Musik.
Die Verbindung zum Publikum war echt. Frade unterhielt nicht nur, sondern begleitete auch, reflektierte und zeigte eine Sensibilität, die im Radio selten war.
Anerkennung, Vermächtnis und ein würdiger Abschied
Im Jahr 2012 wurde er in Anerkennung seiner unerschöpflichen kulturellen Beiträge zum illustren Bürger von Montevideo ernannt. Er hatte auch institutionelle Positionen inne, beispielsweise die Leitung von Channel 5, wo er auch künstlerisch tätig war.
Diesen Samstag werden seine sterblichen Überreste bis 13:30 Uhr bei der Firma Martinelli beigesetzt und anschließend auf den Buceo-Friedhof überführt. Es ist ein privater, aber tiefempfundener Abschied.
Julio Frades Leben geht über seinen Tod hinaus. Er wird in der kollektiven Erinnerung als einer jener vollkommenen, vielseitigen und liebenswerten Künstler bleiben, die mit Humor und Musik die Seele Uruguays eingefangen haben.