MADRID, 20 (EUROPA PRESS)
Die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AEMPS) hat den Rückruf von MediHoney-Wund- und Brandprodukten des kanadischen Herstellers Derma Sciences aufgrund von Verpackungsmängeln angekündigt, die zu einem Verlust der Sterilität führen könnten.
Zu den festgestellten Mängeln zählten eine unzureichende Versiegelung der Sterilbarriereverpackung, ein unzureichender Produktschutz in den Versandkartons während des Transports und ein defekter Schraubverschluss der Tube.
Die betroffenen Artikel sind Medihoney Wundgel (Referenzen 391 und 395), Medihoney Medizinischer Honig (Referenz 398), Medihoney Hydrogel (Referenzen 780, 781, 782 und 783), Medihoney Hcs Sterile Burn Dressing (Referenzen 784 und 785), Medihoney Hcs (Referenz 787) und Medihoney Gel Sheet (Referenz 799).
Diese Produkte sind für eine große Bandbreite akuter und chronischer Wunden, Spender- und Empfängertransplantatstellen, nicht oder schwach exsudierende Wunden, Bein- oder Fußgeschwüre und Druckgeschwüre, allgemeine Erste Hilfe sowie oberflächliche und Verbrennungen zweiten Grades geeignet, bei denen diese Fehler ein Infektionsrisiko für den Patienten darstellen können.
Der Vertrieb in Spanien erfolgt über das in Madrid ansässige Unternehmen PRIM, das bereits eine Warnmeldung an andere Vertriebshändler, medizinisches Fachpersonal, Apotheken und Patienten verschickt hat, in der es sie über das festgestellte Problem und die erforderlichen Maßnahmen informiert.
Den Patienten wurde dringend empfohlen, die Verwendung dieser Produkte einzustellen und sie zu entsorgen, sofern sie welche besitzen. Außerdem wurde ihnen geraten, sich an ihren Arzt zu wenden, wenn sie die Behandlung mit diesen Produkten fortsetzen müssen.
Angehörige der Gesundheitsberufe sollten ihre Lagerbestände überprüfen, um diese Produkte zu identifizieren und unter Quarantäne zu stellen. Sollten sie von Patienten mit Symptomen im Zusammenhang mit diesen Mängeln erfahren, sollten sie dies über das NotificaPS-Portal melden.
Apotheken wird empfohlen, zu prüfen, ob sie eines dieser Produkte in ihrem Bestand haben, diese auszusondern und unter Quarantäne zu stellen. Anschließend sollten sie ihren Händler kontaktieren. Wenn sie von einem Patienten mit Symptomen im Zusammenhang mit diesen Mängeln wissen, sollten sie dasselbe Vorgehen wie medizinisches Fachpersonal anwenden.
Händler müssen außerdem ihren Lagerbestand überprüfen und dieselben Schritte befolgen wie medizinisches Fachpersonal und Apotheken, die sie informieren müssen, wenn sie eines dieser Produkte erhalten haben.