MADRID, 20 (EUROPA PRESS)
Die Europäische Kommission hat die gesundheitsbezogene Angabe offiziell genehmigt, wonach „der Verzehr grüner Kiwis zu einer normalen Darmfunktion beiträgt, indem er die Stuhlfrequenz erhöht“, basierend auf der täglichen Aufnahme von zwei frischen grünen Kiwis, die mindestens 200 Gramm Fruchtfleisch liefern.
Damit ist die grüne Kiwi laut Zespri die erste Frischfrucht, die eine von der Europäischen Kommission genehmigte Gesundheitsaussage erhalten hat.
Die Zulassung erfolgte nach Einreichung eines vollständigen wissenschaftlichen Dossiers bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Jahr 2018 und einem strengen Bewertungsprozess, in dem weniger als jede achte Angabe genehmigt wurde. Die EFSA gab 2021 eine positive wissenschaftliche Stellungnahme ab, die nun in der formellen Zulassung durch die Europäische Kommission gipfelte.
Nele Moorthamers, Marketingdirektorin für Europa und Nordamerika bei Zespri Kiwifruit, sagte, dieser Meilenstein sei ein bedeutender Schritt in der Mission, Menschen durch die Vorteile von Kiwis zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. „Wir wissen, dass viele Verbraucher den süß-sauren Geschmack und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Zespri Green Kiwis schätzen. Daher freuen wir uns sehr, dass ihre positiven Auswirkungen auf die Verdauungsgesundheit offiziell anerkannt wurden. Das motiviert uns, weiterhin gesunde und nahrhafte Kiwis für unsere Verbraucher zu produzieren.“
Diese Zulassung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem europäische Verbraucher aktiver auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten und nach natürlichen, frischen und schmackhaften Lebensmitteln suchen, die reich an essentiellen Nährstoffen und nachweislich gesundheitsfördernd sind, so die Kiwi-Marke. Mit der neuen Zulassung wird Zespri nun damit beginnen, die gesundheitsbezogene Angabe in seine europäische Kommunikation zu integrieren.