Infosalus.- Die AEMPS warnt vor dem Risiko von Luftlecks bei einigen motorisierten Matratzen von Axtair.

von 21. August 2025

MADRID, 21 (EUROPA PRESS)

Die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AEMPS) warnte diesen Donnerstag vor dem Risiko von Luftlecks in den pneumatischen Zellen der motorisierten Luftmatratzen Axtair Automorpho Plus und Axtair One Plus, die dazu führen können, dass die Matratze Luft verliert.

Diese Matratzen sind zur Vorbeugung und Behandlung bestehender Druckgeschwüre der Stufen 1 bis 4 bei Patienten bestimmt, die tagsüber aufstehen oder nicht, oder bei denen ein mittleres bis sehr hohes Risiko für die Entstehung von Druckgeschwüren besteht. Ihre Entleerung kann Druckverletzungen verschlimmern und aufgrund des hohen Drucks auf die Auflagepunkte zu Instabilität mit Sturzgefahr, Verletzungen, Schmerzen und Hautschäden führen.

Betroffen sind Produkte mit pneumatischen Zellen und den Chargennummern F2212236A oder F2303333A. Dies geht aus Angaben des valencianischen Unternehmens Winncare hervor, das für den Vertrieb im Land verantwortlich ist. Winncare hat bereits eine Warnmeldung an orthopädische Kliniken und Patienten verschickt, in der es sie über das festgestellte Problem und die zu ergreifenden Maßnahmen informiert.

Betroffen sind die Axtair Automorpho Plus-Artikel mit den Chargennummern 2321, 2330, 2339, 2322, 2331, 2340, 2323, 2332, 2341, 2324, 2333, 2342, 2325, 2334, 2343, 2326, 2335, 2344, 2327, 2336, 2345, 2328, 2337, 2346, 2329 und 2338.

Im Fall von Axtair One Plus sind dies die Produkte mit den Chargennummern 2321, 2330, 2339, 2322, 2331, 2340, 2323, 2332, 2341, 2324, 2333, 2342, 2325, 2334, 2343, 2326, 2335, 2344, 2327, 2336, 2345, 2328, 2337, 2346, 2329 und 2338.

Bei defekten Zellen der pneumatischen Baugruppe der motorisierten Luftmatratze kann es zu einem Luftleck kommen, das einen akustischen und optischen Alarm auslöst. Kann der Kompressor das Leck nicht ausgleichen, ertönt ein weiterer akustischer und optischer Alarm und der Aufpumpvorgang wird gestoppt, um eine Überhitzung der Pumpe zu verhindern.

Patienten, die eine dieser Matratzen besitzen, sollten die Chargennummer jeder automatischen Zelle überprüfen und sich bei Übereinstimmung an den autorisierten technischen Service des Herstellers unter sat@winncare.es wenden, um sie austauschen zu lassen.

Wenn ein akustischer oder optischer Alarm ertönt, der Druckverlust anhält oder die Matratze den therapeutischen Druck nicht aufrechterhalten kann, sollte der Patient die Verwendung abbrechen und sich an das autorisierte Servicecenter des Herstellers wenden.

Orthopädische Kliniken wiederum müssen prüfen, ob sie derartige Matratzen verkauft haben und gegebenenfalls den Warnhinweis lesen und die darin enthaltenen Informationen an die Patienten weitergeben.

Nicht verpassen