Die AEMPS ruft mehrere Chargen der Feuchtigkeitscreme „Erborian – Centella Crème“ aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien zurück

von 21. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

MADRID, 21 (EUROPA PRESS)

Die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AEMPS) hat die Einstellung der Vermarktung, Rücknahme vom Markt und den Rückruf der Chargen KM05363, KM06363, KM06343 und KM07343 der Erborian-Feuchtigkeitscreme – „Centella Crème“, 50-ml- und 20-ml-Behälter, aufgrund des Vorhandenseins der Bakterien „Micrococcus luteus“ und „Microbacterium oxydans“ und der Hefe „Candida parapsilosis“ gemeldet, Mikroorganismen, die bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder einem geschwächten Immunsystem Infektionen verursachen können.

Für die Vermarktung dieses Kosmetikprodukts, das in Spanien über Apotheken, Parapharmazies, Parfümerien und den Online-Verkauf vertrieben wird, ist das französische Unternehmen Laboratoires M&L Erborain zuständig. Das Unternehmen hat bereits damit begonnen, das Produkt aus seinen Verkaufsstellen zu nehmen und nimmt die von den Verbrauchern gekauften Einheiten zurück.

Die AEMPS (Spanische Agentur für Infektionsprävention und Infektionsprävention) hat diese Maßnahmen den Gesundheitsbehörden der Autonomen Gemeinschaften zur Verbreitung mitgeteilt. Die Agentur rät außerdem dazu, etwaige betroffene Produkte aus den angegebenen Chargen nicht zu verwenden. Sie weist außerdem darauf hin, dass Sie sich für die Rückgabe an das Geschäft wenden können, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

Darüber hinaus hat die AEMPS (Spanische Agentur für den Schutz personenbezogener Daten) die Einzelhandelsgeschäfte angewiesen, die in ihren Einrichtungen zum Verkauf stehenden und gelagerten Produkte zu überprüfen, alle Einheiten der angegebenen Chargen des betroffenen Produkts aus dem Verkauf zu nehmen und das verantwortliche Unternehmen zu kontaktieren.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen