Das indische Postministerium hat die vorübergehende Aussetzung aller Postsendungen in die USA im Wert von über 100 US-Dollar (85 Euro) angekündigt. Dies entspricht der Mehrheit der Bestellungen. Grund dafür ist die Unfähigkeit der Unternehmen, mit den regulatorischen Änderungen umzugehen, die sich aus der Zollpolitik der Trump-Regierung ergeben.
„Das Postministerium hat beschlossen, die Buchung aller Arten von Postsendungen mit Ziel USA ab dem 25. August 2025 vorübergehend auszusetzen, mit Ausnahme von Briefen, Dokumenten und Geschenkartikeln mit einem Höchstwert von 100 US-Dollar“, teilte das indische Kommunikationsministerium in einer Erklärung mit.
US-Präsident Donald Trump hat beschlossen, das sogenannte „De-minimis“-Regime auszusetzen, das alle Waren im Wert von weniger als 800 Dollar (680 Euro) von Zöllen befreit.
Aus diesem Grund müssen auf Sendungen, die diesen Preis übersteigen, nun Steuern entrichtet werden. Das Problem liegt in der Erhebung und Verwaltung dieser Steuern und der Unsicherheit darüber, welche Stellen und Unternehmen für die Erhebung dieser Steuern verantwortlich sein sollten und wie.
der US- Zoll- und Grenzschutz (CBP) am 15. August 2025 bestimmte Richtlinien herausgegeben hat, sind mehrere kritische Prozesse im Zusammenhang mit der Benennung autorisierter Stellen sowie mit Mechanismen zur Erhebung und Abrechnung von Zöllen noch nicht definiert“, heißt es in der Erklärung der indischen Regierung.
aufgrund mangelnder „technischer und operativer Kapazitäten“ Bestellungen für die Vereinigten Staaten anzunehmen
„Das Ministerium beobachtet die sich entwickelnde Situation in Abstimmung mit allen Beteiligten aufmerksam und unternimmt alle Anstrengungen, um den Normalbetrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen“, heißt es in der Erklärung.
MEHRFACHE AUSSETZUNGEN AUF INTERNATIONALER EBENE
Der indische Postdienst ist eine weitere in einer Reihe von vorübergehenden Aussetzungen, die von verschiedenen Postunternehmen und -firmen in zahlreichen Ländern für Waren mit Bestimmungsort USA verhängt wurden. Grund dafür ist die regulatorische Verwirrung, die durch das Ende der De-minimis-Regelung entstanden ist.
Der spanische öffentliche Dienst Correos wird diese Aussetzung der Sendungen verhängen, ebenso wie der indische Dienst, und zwar ab Sonntag, dem 24. August, um 23:59 Uhr. Das spanische Unternehmen hat erklärt, dass dies „erhebliche“ Auswirkungen auf die internationale Postlogistik und den E-Commerce-Verkehr haben wird.
PostNL (Niederlande), DHL und Deutsche Post (Deutschland), Postnord (in den nordischen Ländern) und Poste Italiane (Italien) haben sich neben vielen anderen Betreibern der vorübergehenden Aussetzung von Sendungen in die Vereinigten Staaten mit Preisen über 800 US-Dollar angeschlossen, bis die Vorschriften geklärt sind.