Humanitäre Krise in Gaza: Sieben Menschen sterben an einem Tag an Hunger

von 13. September 2025

Die Behörden im Gazastreifen berichteten, dass in den letzten 24 Stunden mindestens sieben Menschen, darunter zwei Kinder, an den Folgen des Nahrungsmittelmangels gestorben seien. Die Lage, die durch die Beschränkungen für humanitäre Hilfe und die israelische Militäroffensive noch verschärft wird, hält die Enklave in einem extremen Ausnahmezustand.

Das örtliche Gesundheitsministerium berichtete, dass sich damit die Gesamtzahl der Opfer von Hunger und Unterernährung seit Beginn der Blockade auf 420 erhöht, darunter 145 Kinder. Allein seit die Integrierte Lebensmittelsicherheits-Phasenklassifizierung (IPC) im August den Gazastreifen für eine Hungersnot erklärte, wurden 142 Todesfälle registriert, darunter 30 Kinder.

Die israelische Offensive begann nach Angriffen verschiedener palästinensischer Gruppierungen am 7. Oktober 2023. Seitdem haben die Behörden im Gazastreifen mehr als 64.750 Todesopfer zu beklagen. Die Blockade der Hilfsgüter und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung wurden international heftig kritisiert.

Humanitäre Organisationen warnen, dass die Kombination aus Gewalt , Isolation und Ressourcenknappheit den Gazastreifen in eine beispiellose Krise stürzt, die möglicherweise irreversible Folgen haben könnte, wenn der sofortige Zugang zu Nahrungsmitteln und Medikamenten nicht gewährleistet ist.

Nicht verpassen

Nationaler Marsch in Lima: Demonstranten und PNP auf der Abancay Avenue

Nationaler Marsch in Peru: Chronologie der Vorfälle und Umleitungen des öffentlichen Nahverkehrs

Ein nationaler Marsch in Peru brachte Organisationen zusammen…
Felix Baumgartner springt im freien Fall in die Stratosphäre mit Rekordgeschwindigkeit.

Felix Baumgartner: Rekorde, Erfolge und ein unerwarteter Tod

Der Österreicher, der die Barriere durchbrach …