Kolumbianischer Polizeihubschrauber bei Drohnenangriff abgeschossen

von 21. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

MADRID, 21 (EUROPA PRESS)

Bei einem Drohnenangriff in der kolumbianischen Gemeinde Amalfi wurde diesen Donnerstag ein kolumbianischer Polizeihubschrauber abgeschossen. Nach Angaben der Behörden hat der Vorfall bislang ein Todesopfer gefordert.

Der Gouverneur von Antioquia, Andrés Julián, berichtete, dass „die Polizisten von einer Drohne angegriffen wurden“ und dass „die Zahl der Opfer noch ungewiss“ sei. Deshalb habe er „das Krankenhausnetzwerk aktiviert“. Er wies auch darauf hin, dass sich Dissidenten der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) und des Golf-Clans in der Gegend aufhalten.

Darüber hinaus erklärte er, dass das angegriffene Flugzeug „uniformiertem Personal bei manuellen Ausrottungsarbeiten auf Kokaplantagen Sicherheit geboten“ habe, wie aus seinem Profil im sozialen Netzwerk X hervorgeht, wo er ein Video anhängte, in dem nach dem Angriff in der Ferne eine Rauchsäule zu sehen ist.

„Das ist völliger Frieden für (den Präsidenten des Landes, Gustavo) Petro“, sagte der konservative Gouverneur, der sagte, er habe „diese Nachrichten aufmerksam verfolgt, die so schmerzhaft für die Demokratie und so traurig für“ die Sicherheitskräfte seien.

Tatsächlich bestätigte der kolumbianische Staatschef den Tod eines Technikers, nachdem die Behörden anderthalb Tonnen Kokain beim Gulf Clan in Urabá beschlagnahmt hatten. „Die FAC (Kolumbianische Luft- und Raumfahrtstreitkräfte) reagierte sofort“, erklärte er.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen

„Das UNRWA Gaza verteilt inmitten der Krise im Gazastreifen humanitäre Hilfe an palästinensische Flüchtlinge.“

UNRWA Gaza: Humanitäre Reaktion auf die Krise

Die humanitäre Lage in Gaza ist …
Bild BXT0KHQCA4

Der Umsatz von Carrefour in Spanien wird im Jahr 2025 um 0,5 % steigen.

Der Umsatz von Carrefour in Spanien ist…