Die Oscar-prämierte Schauspielerin Helen Mirren die Bond-James- ein und hat ihre Position klar zum Ausdruck gebracht.
„Ich bin so eine Feministin“, sagte die legendäre britische Schauspielerin dem Saga-Magazin in einem neuen Interview mit ihrem „Thursday Murder Club“ -Co-Star Pierce Brosnan, der für seine Rolle als Ian Flemings legendärer Spion bekannt ist. „Aber eine Frau geht nicht. Das funktioniert einfach nicht. James Bond muss James Bond sein, sonst wird er zu etwas anderem.“
Brosnan stimmte Mirren zu und fügte über den nächsten Schauspieler, der die Rolle übernehmen wird, hinzu: „Ich wünsche ihm alles Gute. Ich bin sehr gespannt, den nächsten Mann auf der Bühne zu sehen und zu sehen, wie dieser Charakter neuen Schwung und neues Leben bekommt … Ich bin, was ich in der Welt bin, das wird mir ein bisschen gesagt, das wird mir als einer von denen gegeben, die viel waren.“
Alle Augen richten sich auf von Amazon , die sich auf ihren ersten 007-Film vorbereiten, nachdem sie Anfang des Jahres die Rechte von den Geschwistern Barbara Broccoli und Michael G. Wilson für eine Milliarde Dollar erworben haben. Denis Villeneuve soll Regie führen, und Steven Knight, Schöpfer von „Peaky Blinders like This“, schreibt das Drehbuch.
„Ich hoffe, dass ich als langjähriger Bond-Fan davon durchdrungen bin und etwas Ähnliches, aber anderes, besseres, stärkeres und mutigeres produzieren kann“, sagte Knight Anfang des Monats gegenüber BBC Radio 5 Live Breakfast.
Es wird viel darüber spekuliert, wer Daniel Craig als Bond nachfolgen könnte. Zu den beliebtesten Namen gehören Aaron Taylor-Johnson, Jacob Elordi, Tom Holland und Harris Dickinson. Offensichtlich ist die Rolle der MI6-Agentin mit weiblichem Schnitt eine Rolle, von der einige meinen, dass auch weibliche Schauspieler nicht ausgeschlossen sein sollten.
Doch Mirren ist nicht die Einzige, die glaubt, Bond sei ein Männerberuf: Halle Berry, die in „ Stirb an einem anderen Tag“ mitspielte, sagte im Mai auf einer Pressekonferenz bei den Filmfestspielen von Cannes: „Im Jahr 2025 ist es schön zu sagen: ‚Oh, sie sollte eine Frau sein.‘ Aber sie fügte hinzu: ‚Ich weiß nicht wirklich, ob ich das für richtig halte.‘“