Fußball.- Hansi Flick: „Wir spielen mit 60 Prozent, ich wünsche mir von meiner Mannschaft eine andere Einstellung.“

von 17. August 2025

„Wenn ich auf der anderen Seite wäre, wäre ich wahrscheinlich nicht glücklich.“

MADRID, 16 (EUROPA PRESS)

FC Barcelona-Trainer Hansi Flick räumte die Besonderheiten eines nicht „einfachen“ Spiels an diesem Samstag ein, seinem Debüt in der LaLiga. EA Sports war mit den drei Punkten beim 3:0-Sieg gegen Mallorca zufrieden, jedoch nicht mit der 60-prozentigen Leistung seiner Mannschaft.

„Es ist nicht einfach, mit einem 0:2 weiterzumachen, wenn der Gegner zwei Mann weniger hat, aber wir müssen schneller spielen. Die Abwehr des Gegners hat uns nicht viel Platz gelassen. Es sind drei Punkte, aber wir müssen an einigen Situationen arbeiten und es besser machen“, sagte er in einer Pressekonferenz.

Der deutsche Trainer forderte mehr von seiner Mannschaft, obwohl das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden war. „Ich denke, wir haben 50-60 Prozent gegeben. Ich möchte, dass meine Mannschaft eine andere Einstellung hat“, bemerkte er und räumte ein, dass es für Marcus Rashford kein einfaches Debüt war, „mit wenig Platz“ in der zweiten Halbzeit, während er einen motivierten Lamine Yamal lobte.

„Wichtig ist, dass er sein Bestes gibt und der Mannschaft hilft. Ich sehe, dass er sehr motiviert ist. Er hat auch den Hunger, alles zu geben. Jeder weiß, dass er ein außergewöhnlicher Spieler ist“, bemerkte er und erklärte, dass Eric García seinen Startplatz wohlverdient habe.

Flick hingegen bewertete das von den Gastgebern angefochtene 0:2, bei dem ein Spieler nach einem Schlag auf den Kopf am Boden lag. „Wenn ich auf der Gegenseite stünde, wäre ich vielleicht nicht glücklich, aber ich sage meiner Mannschaft: Wenn der Schiedsrichter das Spiel nicht abbricht, müssen wir weitermachen. Ich möchte immer, dass sie konzentriert sind. Der Schiedsrichter hat das Spiel nicht abgebrochen, also mussten wir weitermachen. Es war ein wichtiges Tor. Ich kann mir vorstellen, dass sie nicht glücklich sind“, sagte er.

Nicht verpassen