7 Schlüssel zum Verständnis der Auswirkungen des Bolsonaro-Prozesses

von 10. September 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

1) Einleitung: Fux' Stimme in einem Satz

Fux' Abstimmung führte zu einer bemerkenswerten Meinungsverschiedenheit in der Ersten Kammer des Obersten Gerichtshofs: Der Minister stimmte für die teilweise Aufhebung des Verfahrens gegen Jair Bolsonaro, stellte die Zuständigkeit des Gerichts für die Anklage gegen Personen, die kein öffentliches Amt mehr bekleiden, in Frage und sprach den Fall im Fall organisierter Kriminalität frei. Diese Position verändert die politische und juristische Landschaft.

2) Kurzer Kontext des Prozesses und der Anklage

Sie verfolgen einen Prozess, in dem Bolsonaro und sieben enge Vertraute verschiedener Verbrechen im Zusammenhang mit der Machtergreifung im Januar 2023 beschuldigt werden: Putschversuch, gewaltsame Abschaffung des demokratischen Rechtsstaats, bewaffnete kriminelle Organisation und schwere Beschädigung des öffentlichen und historischen Erbes. Der Berichterstatter Alexandre de Moraes und Richter Flávio Dino hatten vor Fux' Intervention für die Verurteilung gestimmt.

3) Was sagte Fux und warum stimmte er für die Aufhebung? (Rechtsanalyse)

In seiner Stellungnahme argumentierte Fux, dass der Oberste Gerichtshof nicht über die volle Zuständigkeit verfüge, ehemalige Amtsträger, die ihr Amt nicht mehr innehaben, vor Gericht zu stellen. Wäre der Fall vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt worden, hätte er vor dem Plenum und nicht vor der Ersten Kammer verhandelt werden müssen. Er argumentierte außerdem, dass der Vorwurf der „bewaffneten kriminellen Organisation“ in der Akte nicht ausreichend belegt sei und dass einige Beweise verspätet oder gehäuft vorgelegt worden seien, was der Verteidigung abträglich sei. Diese Argumentation führte zu seinem Nichtigkeitsvotum und dem Freispruch in diesem konkreten Anklagepunkt. Fux' juristische Argumentation basiert auf den Grundsätzen der Zuständigkeit, des ordnungsgemäßen Verfahrens und der strafrechtlichen Einstufung.

4) Was wurde freigesprochen und was muss noch geklärt werden? (Anklagen und Nuancen)

Fux sprach die Angeklagten wegen organisierter Kriminalität frei, da die Beweise für diesen Vorwurf unzureichend seien. Er schlug außerdem die Aufhebung von Teilen des Verfahrens aus Zuständigkeitsgründen vor. Andere Anklagepunkte – wie Putschversuch oder Schadenersatz – werden jedoch noch vom Gericht geprüft und könnten von den anderen Richtern anders bewertet werden. Anders ausgedrückt: Ein Freispruch in einem Anklagepunkt bedeutet nicht automatisch einen Freispruch in allen Anklagepunkten, und das endgültige Urteil hängt vom Gesamtergebnis der Abstimmungen ab.

5) Wie sich das Stimmenverhältnis in der Ersten Kammer des STF verändert

Vor Fux' Abstimmung hatten Moraes und Flávio Dino ihre Unterstützung für eine Verurteilung zum Ausdruck gebracht; da Fux dagegen stimmte, stand es in einigen Aspekten des Falles 2:1 für eine Verurteilung. Die Stimmen von Cármen Lúcia und Cristiano Zanin stehen noch aus; drei Stimmen würden eine Mehrheit bilden. Ihre Auslegung sollte taktisch sein: Jeder Richter kann entscheiden, indem er zwischen Verbrechen, erschwerenden Umständen und Strafmaß unterscheidet, und Fux' Vorschlag führt Argumente ein, die die Verteidigung im weiteren Verfahren verwenden kann.

6) Politische und soziale Auswirkungen der Fux-Stimme

Fux' Abstimmung löste bereits politische und gesellschaftliche Reaktionen aus: Bolsonaro-Anhänger feierten den Protest, während Teile der Bevölkerung, die Sanktionen fordern, seine Haltung als Rückschlag werten. In der Öffentlichkeit verlagerte sich die Debatte von der Relevanz der Ereignisse – den Übergriffen und Schäden – auf Verfahrensfragen: Gerichtsbarkeit, Beweise und Verteidigungsgarantien. Institutionell betrachtet bestimmt der Unterschied zwischen der Interpretation einer Tat als Protest oder organisierte Verschwörung die Schwere der Strafen und den Präzedenzfall.

7) Was Sie in den nächsten Stunden erwartet und wie Sie den Prozess verfolgen können

Ich habe den Ausgang aufmerksam verfolgt und dabei insbesondere auf die folgenden Elemente geachtet: die verbleibenden Stimmen (Cármen Lúcia und Cristiano Zanin), die Argumente zum Putschversuch und zu erhöhtem Schadenersatz sowie etwaige zusätzliche Maßnahmen (Haftstrafen, Geldstrafen oder Disqualifikation). Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass die Parteien Berufung einlegen werden und die Verteidigungsstrategie versuchen wird, die Argumente von Fux vor höheren Gerichten oder in Anträgen auf teilweise Nichtigerklärung zu nutzen.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen

Bild FNB66FY45L

InfoComm Latin America 2025: Alles über die Messe

InfoComm Latin America 2025 nimmt Gestalt an …
Wegen Bedrohung mit einem AR-15-Gewehr am Flughafen Atlanta festgenommen.

Wegen Schießereidrohungen am Flughafen Atlanta festgenommen

Die Festnahme am Flughafen…