Lamine Yamal, Kylian Mbappé und Nico Williams führen die EA Sports LaLiga Matchday 1 XI an.

von 20. August 2025

MADRID, 20 (EUROPA PRESS)

Der Flügelspieler des FC Barcelona, ​​Lamine Yamal, der bei Barças Sieg über Mallorca ein Tor erzielte und vorbereitete, der französische Stürmer von Real Madrid, Kylian Mbappé, der das einzige Tor bei Real Madrids Sieg gegen Osasuna erzielte, und der Flügelspieler des Athletic Club, Nico Williams, der an allen drei Toren von Real gegen Sevilla beteiligt war, führen die ideale Elf von Europa Press an, die auf der Grundlage von Statistiken von Driblab zusammengestellt wurde.

Die komplette Elf besteht aus: Joan García (FC Barcelona); Nahuel Tenaglia (Alavés), Dean Huijsen (Real Madrid), Santiago Mouriño (Villarreal), Pep Chavarría (Rayo Vallecano); Pape Gueye (Villarreal), Christantus Uche (Getafe), Edu Expósito (Espanyol); Lamine Yamal (FC Barcelona), Kylian Mbappé (Real Madrid) und Nico Williams (Athletic Club).

Joan García (FC Barcelona)

Der spanische Torhüter des FC Barcelona zeigte bei seinem Debüt gegen Mallorca eine starke Leistung und blieb zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Obwohl er nicht viel zu tun hatte, parierte Joan García seinen einzigen Angriff und verhinderte so 0,22 erwartete Gegentore. Zudem brachte er 100 % seiner Pässe an.

Nahuel Tenaglia (Alavés)

Der Rechtsverteidiger von Deportivo Alavés war beim Sieg der Babazorros über Levante herausragend. Tenaglia erzielte das Siegtor seiner Mannschaft und glänzte in der Verteidigung mit neun Befreiungsschlägen, einem Abfangen und vier gewonnenen Zweikämpfen.

Dean Huijsen (Real Madrid)

Der spanische Nationalspieler von Real Madrid zeigte bei seinem Debüt im weißen Trikot im Santiago Bernabéu eine starke Leistung. Huijsen zeigte sich gegen Osasuna sowohl offensiv als auch defensiv in Bestform. Er spielte 116 Ballaktionen, brachte 89 seiner 95 Pässe an den Mann, kreierte zwei Chancen, schoss zweimal, klärte siebenmal, fing einmal ab und gewann sieben Zweikämpfe.

Santiago Mouriño (Villarreal)

Villarreals uruguayischer Innenverteidiger war beim Sieg des Gelben U-Boots über Real Oviedo herausragend. Santiago Mouriño spielte 107 Ballaktionen, brachte 99 % seiner Passversuche an, kreierte eine Torchance und schoss einmal. Außerdem klärte er viermal, fing einen Ball ab und gewann drei Zweikämpfe.

Pep Chavarría (Rayo Vallecano)

Der Linksverteidiger von Rayo Vallecano zeigte beim Sieg der Vallecanos gegen Girona eine starke Leistung. Chavarría absolvierte 84 Ballspiele, spielte 45 Pässe, kreierte zwei Chancen und schlug drei Flanken in den Strafraum. In der Abwehr klärte er zweimal, fing zweimal ab, führte zwei Tacklings durch und gewann acht Zweikämpfe.

Pape Gueye (Villarreal)

Der senegalesische Mittelfeldspieler von Villarreal war beim Sieg der Gelben gegen Oviedo herausragend. Gueye erzielte das zweite Tor seiner Mannschaft, spielte 86 Mal mit dem Ball, brachte 63 Pässe an, kreierte eine Torchance, brachte 100 % seiner Dribblingversuche an und gab vier Torschüsse ab. In der Abwehr gewann er acht Zweikämpfe, fing einen Ball ab und ging viermal ins Zweikampf-Gefecht.

Christantus Uche (Getafe)

Getafes nigerianischer Mittelfeldspieler war der Schlüssel zum Sieg der Azulones in Vigo. Uche war der Mann des Spiels. Er erzielte ein Tor, gab zwei Torschüsse ab, absolvierte drei Dribblings und kreierte in seinen 45 Aktionen mit dem Ball drei Torchancen. Außerdem gewann er neun Zweikämpfe.

Edu Expósito (Spanisch)

Der spanische Mittelfeldspieler von RCD Espanyol zeigte beim Comeback gegen Atlético Madrid eine bemerkenswerte Leistung. Edu Expósito assistierte beim ersten Tor der Pericos, spielte 52 Ballaktionen, absolvierte 33 Pässe, kreierte vier Chancen, flankte sechsmal in den Strafraum, überwand jeden Dribblingversuch und schoss einmal aufs Tor.

Lamine Yamal (FC Barcelona)

Der spanische Flügelspieler des FC Barcelona startete mit einem Traumstart in die Saison. Lamine Yamal führte sein Team mit einem Tor und einer Vorlage zum Sieg gegen Mallorca. Er war außerdem 75 Mal am Ball, spielte 32 Pässe, kreierte drei Torchancen, flankte viermal in den Strafraum, dribbelte sechsmal und gab neun Torschüsse ab.

Kylian Mbappé (Real Madrid)

Der französische Stürmer von Real Madrid war der Star des ersten Saisonsieges der Weißen. Gegen Osasuna erzielte Mbappé das einzige Tor des Spiels, indem er einen von ihm selbst vergebenen Elfmeter verwandelte, 71 Ballaktionen absolvierte, sechs Torschüsse abgab, acht seiner zwölf Dribblings absolvierte, 42 Pässe an den Mann brachte und zwei Torchancen kreierte.

Nico Williams (Athletic Club)

Der spanische Flügelspieler von Athletic Club zeigte gegen Sevilla die beste Leistung des Spieltags. Nico Williams war an allen drei Toren der Rojiblancos beteiligt. Er erzielte das erste Tor, indem er einen von ihm selbst herausgeholten Elfmeter verwandelte, kreierte den Spielzug, der zum zweiten Tor von Athletic führte, und bereitete Robert Navarros drittes Tor vor. Er traf außerdem einmal den Pfosten, war an 62 Ballaktionen beteiligt, kreierte drei Torchancen, absolvierte acht Dribblings und zog fünf Fouls.

Nicht verpassen