Ein glanzloser PSG gewinnt seinen ersten europäischen Supercup im Elfmeterschießen.
Die Pariser glichen in der Nachspielzeit gegen Tottenham aus (2:2) und kamen im Elfmeterschießen dank einer wichtigen Parade von Chevalier zurück (4:3).
MADRID, 13 (EUROPA PRESS)
Paris Saint-Germain hat am Mittwoch seinen ersten europäischen Supercup gewonnen. Der Sieg im Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur war 4:3, nachdem es in der regulären Spielzeit 2:2-Unentschieden gestanden hatte. Das Finale fand in Udine (Italien) statt. Kang-in Lee und Gonçalo Ramos erzielten für die Pariser gleich viele Tore wie zuvor Micky van de Ven und Cristian Romero für die Londoner.
Im Stadio Friuli kontrollierten die Spurs die ersten Minuten, ohne dass es zu einer Gefahr für beide Bereiche kam. Richarlison eroberte in der 23. Minute in der gegnerischen Hälfte den Ball, kombinierte mit Mohammed Kudus und schoss, als der Ball zu ihm zurückkam, mit dem rechten Fuß, der Willian Pacho streifte und Lucas Chevalier zu einer guten Parade zwang, um den Ball zur Ecke zu klären.
Die Antwort der Franzosen war ein Steilpass für Bradley Barcola, der über die linke Seite lief. Die gegnerische Abwehr schloss den Raum jedoch sofort nach seinem Einzug in den Strafraum gut ab. Eine weitere Waffe von Tottenham waren Kevin Dansos lange Einwürfe in typischer Rory-Delap-Manier, die schließlich auch seine Mitspieler ansteckten.
Die Strategie, Bälle aus der Distanz zu spielen und das Spiel mit Kopfbällen zu verlängern, zahlte sich in der 39. Minute aus und sorgte für das 1:0. Guglielmo Vicario, der Torhüter der Spurs, der kurioserweise in Udine geboren wurde, schickte einen Freistoß in den Strafraum von PSG, und „Cuti“ Romero köpfte ihn ein. Van de Ven sprang neben Marquinhos, und in dem ganzen Tumult war João Palhinhas Erscheinen hinter ihm entscheidend.
Ein Zusammenstoß mit dem PSG-Kapitän wurde zwar gewertet, aber von den Schiedsrichtern nicht als Foul gewertet. Nach einem Kopfball von Marquinhos und Van de Ven war Palhinha auf der sicheren Seite; er schoss den Ball volley in die Luft, und Chevalier rettete glänzend, sodass das Tor nur noch aufgeschoben werden konnte, da Van de Ven den Abpraller von der Latte selbst zum 1:0 verwandelte.
Obwohl sie nicht der theoretische Favorit waren, konnten sie angesichts des Endergebnisses keine Überraschung sein. Der Mannschaft von Luis Enrique Martínez fehlte der Rhythmus, und in der 45. Minute hätte sie dafür beinahe teuer bezahlt, als nach einer weiteren Serie von Abprallern Danso, Richarlison und schließlich Kudus drei Kopfbälle an den Pfosten trafen.
PSG ging mit diesem Schrecken in die Kabine, doch zu allem Überfluss starteten sie auch noch miserabel in die zweite Halbzeit. Schon nach anderthalb Minuten sorgten die Engländer für Gefahr: Ein kraftvoller Rechtsschuss von Richarlison wurde von Chevalier im Flug pariert. Doch die Action ging weiter, und die Spurs erzwangen einen weiteren Freistoß aus großer Distanz, der ihnen die Wiederholung ihres Plans ermöglichte.
Pedro Porro schlug eine Flanke in den gegnerischen Strafraum, und am langen Pfosten köpfte Romero freistehend ein. Gianluigi Donnarummas Ersatz im Pariser Tor, der trotz des Gegentors kurz vor der Halbzeit einen so guten Eindruck gemacht hatte, trübte sein Image, als er seinen Hechtsprung verpasste und den Schuss des argentinischen Innenverteidigers zum 2:0 verfehlte.
Die Mannschaft von Luis Enrique versuchte unter Führung von Khvicha Kvaratskhelia mit zwei Chancen zu antworten: zunächst mit einem erzwungenen Schuss von der Grundlinie nach einem Dreierpass seiner Mitspieler und dann mit einem Halbpass, der nach einer Flanke von Ousmane Dembélé schnell abgewehrt wurde. Unmittelbar darauf folgte Dansos kraftvoller Kopfball, der das Tor von Chevalier nur knapp verfehlte.
Die Einwechslung von Fabián Ruiz in der 60. Minute für Kvaratskhelia verbesserte die Stimmung bei PSG, das unter der nur einwöchigen Trainingspause vor dem Saisonstart 2025/26 litt. Barcola gab nach einem Handgemenge einen flachen Rechtsschuss ab, doch Fabián Ruiz gab den Schuss wegen Abseits zurück.
Wenig später erspielte sich der Mittelfeldspieler von Los Palacios y Villafranca eine weitere Chance auf der rechten Seite, die Dembélé jedoch mit einem abgefälschten Rechtsschuss von der Strafraumgrenze vergab. Luis Enriques weitere Auswechslungen kamen zu spät, da Kang-in Lee auf der rechten Seite der aktivste war und den gefährlichen Freistoß ausführte.
Auf der anderen Seite stach auch der sehr junge Ibrahim Mbaye in einer Mannschaft hervor, der es an Schwung fehlte, um ein Comeback zu starten, bis Kang-in Lee in der 85. Minute am Rande des Strafraums einen kurzen Pass von Vitinha erhielt und eine präzise Flanke mit dem linken Fuß spielte, die in der Nähe des langen Pfostens ins englische Tor flog, ohne dass Vicario etwas dagegen tun konnte.
Ermutigt suchten die Franzosen den Ausgleich, während die Mannschaft von Thomas Frank sich zurückzog und versuchte, den Sieg zu erringen, der ihnen letztlich jedoch verwehrt blieb. Geduldig verlagerte Achraf Hakimi seinen Angriff von einer Seite des Feldes auf die andere und fand auf der rechten Seite Platz für den freilaufenden Dembélé, der gespannt auf Gonçalo Ramos flankte, der per Kopf zum 2:2 traf.
Diese Verschnaufpause in der Verlängerung rettete PSG, das im anschließenden Elfmeterschießen, da es keine Verlängerung gab, Vitinhas Fehlschuss im ersten Versuch wettmachte. Chevalier machte es im dritten Versuch des Gegners wieder gut und parierte Van de Vens Schuss. Dann verurteilte ein weiterer Fehler von Mathys Tel die Spurs. Nuno Mendes verwandelte den fünften Schuss, und PSG wurde zum Meister gekrönt.
TECHNISCHES DATENBLATT.
–ERGEBNIS: PARIS SAINT-GERMAIN, 2 – TOTTENHAM, 2 (0-1, zur Halbzeit).
–AUFSTELLUNGEN:
PARIS SAINT-GERMAIN: Chevalier; Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes; Vitinha, Zaïre-Emery (Kang-in Lee, Min. 68), Doué (Gonçalo Ramos, Min. 77); Barcola (Mbaye, 67. Minute), Kvaratskhelia (Fabián Ruiz, 60. Minute) und Dembélé.
TOTTENHAM: Pfarrer; Porro, Romero, Danso, Van de Ven; Palinha (Gray, Min. 72), Bentancur, Sarr (Bergvall, Min. 90); Spence, Kudus (Tel, Min. 79) und Richarlison (Solanke, Min. 72).
-ZIELE:
0-1, 39. Minute: Van de Ven.
0-2, 48. Minute: Romero.
1-2, 85. Minute: Kang-in Lee.
2-2, 90.+4. Minute: Gonçalo Ramos.
–STRAFEN:
0-1: Tor Solanke.
0-1: Vitinha, Fehlschuss.
0-2: Bentancur, Tor.
1-2: Tor von Gonçalo Ramos.
1-2: Van de Ven, Fehlschuss.
2-2: Tor Dembélé.
2-2: Tel, Fehler.
3-2: Tor von Kang-in Lee.
3-3: Tor von Porro.
4-3: Tor von Nuno Mendes.
–SCHIEDSRICHTER: João Pinheiro (POR). Gelbe Karten erhielten Barcola (56. Minute), Pacho (58. Minute) und Dembélé (90. Minute) für Paris Saint-Germain sowie Richarlison (53. Minute) und Danso (62. Minute) für Tottenham.
–STADION: Friuli-Stadion.