MADRID, 16 (EUROPA PRESS) Mallorcas Trainer Jagoba Arrasate beklagte sich über die inkonsistenten Kriterien von Schiedsrichter José Luis Munuera Montero an diesem Samstag bei der 0:3-Niederlage gegen den FC Barcelona, bei der mehrere Aktionen angefochten wurden und das Spiel „etwas zwanzig Minuten“ dauerte.
„Wir haben diesen Vorfall überall gesehen und letzte Woche wurde uns bei der Nachbesprechung erklärt, dass das Spiel unterbrochen wird, wenn es einen Schlag auf den Kopf gibt. Der vierte Offizielle vor mir sagte ihm, er solle aufhören, weil es ein Schlag auf den Kopf war. Er setzt die Pfeife an den Mund – wir dachten alle, er hätte gepfiffen – und zur Überraschung aller gibt er ein Tor. Ich verstehe das nicht ganz. Er sagte mir, dem Spieler sei nicht schwindelig gewesen“, sagte er.
Der Heimtrainer wurde unmittelbar nach seiner Pressekonferenz zu der Kontroverse in Son Moix befragt, insbesondere zu dem Tor und den beiden Roten Karten. „Was ist mit Moralnes passiert? Er bekam eine Gelbe Karte und in einem schweren Zwischenfall sogar noch eine zweite. Und es ist nicht das erste Mal, dass Muriqi einen 45-Meter-Schuss hatte und dabei so unglücklich den Fuß hochhob, dass er ihm ins Gesicht flog. Der Schiedsrichter gab ihm eine Gelbe Karte, und der Video-Schiedsrichter verwarnte ihn“, erklärte er.
„Es ist schade, denn das Spiel hat über zwanzig Minuten gedauert. Was mich betrifft, bleibt die Reaktion der Mannschaft und der Fans in der zweiten Halbzeit. Wir beschweren uns vor allem über die Herangehensweise. Die Herangehensweise war nicht dieselbe; sie geht einem auf die Nerven, sie macht einen wütend. Die Halbzeit ist eine komplizierte Situation. Wir waren wütend, aber wir haben versucht, uns zu beruhigen und frische Spieler reinzubringen. Das letzte Tor macht das Ergebnis noch schlimmer“, fügte er hinzu.
„Ich möchte in den kommenden Wochen sehen, ob sie uns weitermachen lassen oder ob sie sofort aufhören. Vielleicht sind wir stehen geblieben, obwohl wir das nicht hätten tun sollen, vielleicht schießt Ferran in die obere Ecke. Wir dachten alle, er würde die Sache auffliegen lassen. Wenn man das Gefühl hat, dass das, was passiert, unfair ist, ist es schwer, still zu bleiben“, fügte er hinzu.
Arrasate räumte ein, dass es in diesen Momenten noch Verbesserungspotenzial gab. „Wir haben eine Verbindung zu den Fans aufgebaut. Das wollten wir nicht, aber sie waren stolz auf die Mannschaft. Das sind Dinge, die wir verbessern müssen. Mallorca hat diese Intensität, und manchmal geht uns das auf die Nerven“, bemerkte er und zeigte sich zuversichtlich, dass LaLiga nach der Hitze am Samstag in der nächsten Woche eine Änderung der Anstoßzeit auf fünf Uhr in Erwägung ziehen wird.