Flugzeugtragödie in Italien: Ein Kleinflugzeug stürzt auf einer Autobahn ab

von 14. August 2025

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf einer Autobahn im italienischen Brescia sind zwei Menschen ums Leben gekommen.

Ein Ultraleichtflugzeug ist auf einer Autobahn im norditalienischen Azzano Mella abgestürzt. Zwei Menschen starben, zwei wurden leicht verletzt. Die heftige Explosion nach dem Aufprall wurde von Kameras festgehalten.


KLEINES FLUGZEUG

Verkohlte Überreste des Ultraleichtflugzeugs, das auf einer Straße in Italien abgestürzt ist

Ein Ultraleichtflugzeug stürzte am Dienstagmittag auf einer Autobahn in Azzano Mella, einer Stadt in der norditalienischen Provinz Brescia, ab. Bei dem Unfall starben zwei Menschen an Bord, zwei Fahrer wurden leicht verletzt. In der Umgebung installierte Überwachungskameras zeichneten den genauen Moment des Aufpralls auf und zeigten, wie das Flugzeug abstürzte und beim Aufprall auf die Fahrbahn explodierte.

An Bord des Flugzeugs befanden sich der 75-jährige Anwalt Sergio Ravaglia und die 50-jährige Anna Maria De Stefano, die durch die Wucht des Aufpralls sofort starb. Die Explosion erzeugte einen Feuerball, der das Flugzeug innerhalb von Sekunden verschlang und jeden Rettungsversuch unmöglich machte. Feuerwehrleute und Rettungskräfte trafen schnell ein, konnten aber nichts mehr tun.

Zwei Fahrzeuge, die zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn unterwegs waren, wurden von der Explosion getroffen. Ihre Fahrer wurden wegen leichter Verletzungen behandelt und in ein nahegelegenes medizinisches Zentrum gebracht, wo sie außer Lebensgefahr sind.

Der Unfall sorgte in der Region für Aufsehen, sowohl wegen seiner Spektakelhaftigkeit als auch wegen des Schocks, den er bei den Augenzeugen auslöste. Die Staatsanwaltschaft Brescia hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet, um die Ursachen des Vorfalls zu klären. Weitere Opfer können vorerst ausgeschlossen werden.

Das Video des Vorfalls verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Es zeigt, wie es mehreren Fahrzeugen gelang, der Explosion auszuweichen und wenige Augenblicke nach der Kollision davonzurasen. Die Aufnahmen zeigen auch, wie das Kleinflugzeug unkontrolliert abstürzte. Technische Berichte, die den genauen Vorfall klären, stehen allerdings noch aus.

Dieser jüngste Vorfall ereignete sich zu einer Zeit, in der Flugunfälle weltweit Schlagzeilen machten. Vor einigen Tagen stürzte in Bangladesch ein Militärflugzeug in eine Schule in Dhaka und tötete 31 Menschen, darunter mindestens 25 Kinder. Es handelte sich um eine chinesische F-7 BGI, die Berichten zufolge einen mechanischen Defekt erlitt. Im Feuer, das nach dem Aufprall ausbrach, wurden mehrere Schüler eingeschlossen, während Zeugen versuchten, die Flammen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu löschen.

Ebenfalls in Indien stürzte vor etwas mehr als einem Monat eine Maschine der Air India in das Studentenwohnheim einer medizinischen Fakultät in Ahmedabad. Bei dem Absturz kamen insgesamt 260 Menschen ums Leben: 241 Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie 19 Menschen am Boden. Die vorläufigen Ermittlungen deuten auf ein mögliches Fehlverhalten des Piloten hin, da aus dem Cockpit eine abrupte Treibstoffabschaltung registriert wurde. Einem vom Wall Street Journal zitierten Bericht zufolge wurden die Schalter zur Regulierung der Treibstoffzufuhr innerhalb von nur einer Sekunde ausgeschaltet, was zu einem vollständigen Ausfall der Triebwerke führte.

Angesichts dieser Situation haben die europäischen Behörden die Inspektions- und Wartungsprotokolle für Flugzeuge verschärft, insbesondere für Privat- und Freizeitflüge. Unterdessen steht die Gemeinde Azzano Mella nach dem unerwarteten Unfall, der die Ruhe eines normalen Straßenalltags völlig durcheinanderbrachte, weiterhin unter Schock.

Nicht verpassen