Extremes Wetter in Mexiko: Was Sie heute wissen müssen

von 23. September 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

Mexiko unter Klimaalarm: Starke Regenfälle, extreme Hitze und gefährliche Wellen

Mexiko von extremen Wetterereignissen geprägt, die die verschiedenen Regionen des Landes unterschiedlich stark betreffen. Von tropischen Stürmen bis hin zu Temperaturen über 40 °C erfordert die Situation Aufmerksamkeit und vorbeugende Maßnahmen von Bevölkerung und Behörden.

Tropensturm Narda: Regen und Wellen im Pazifik

Der tropische Sturm Narda südöstlich von Michoacán sorgt im Westen und Süden des Landes für Bewölkung und heftige Regenfälle. Die Wechselwirkung mit der Monsunrinne und die Höhenunterschiede führen in Bundesstaaten wie Guerrero, Michoacán, Colima und Jalisco zu Niederschlagsmengen von bis zu 150 mm. An der Pazifikküste werden Windböen von bis zu 70 km/h und Wellen von bis zu 3,5 Metern Höhe erwartet.

Diese Bedingungen erhöhen das Risiko von Wasserhosen, insbesondere entlang der Küsten von Guerrero und Michoacán, die sich nachmittags und abends bis nach Colima und Jalisco ausbreiten. Die Behörden empfehlen, maritime Aktivitäten zu vermeiden und sich von Küstengebieten fernzuhalten.

Der mexikanische Monsun löst Regenfälle im Norden und Nordwesten aus

Im Norden des Landes verursachen der mexikanische Monsun und die Höhendivergenz schwere Regenfälle in Sinaloa und Nayarit. An den Küsten besteht zudem die Gefahr von Wasserhosen. In Baja California sorgt der subtropische Jetstream für anhaltende Regenwahrscheinlichkeit, während Tiefdruckgebiete im Zentrum und Nordosten des Landes Gewitter mit besonderer Intensität in Puebla mit sich bringen.

In diesen Gebieten könnten die Niederschläge 75 mm übersteigen, begleitet von Blitzen und böigem Wind . Vorsicht ist in städtischen Gebieten geboten, in denen es zu Überschwemmungen und Stromausfällen .

Der tropische Sturm Narda verursacht zusammen mit dem mexikanischen Monsun und der tropischen Welle 34 in verschiedenen Regionen Mexikos heftige Regenfälle, gefährliche Wellen und extreme Hitze und zwingt die Öffentlichkeit und die Behörden zu dringenden Präventivmaßnahmen.

Starke Regenfälle im Südosten und auf der Halbinsel Yucatan

Die tropische Welle 34 sorgt zusammen mit einem Höhentrog und einem Tiefdruckkanal für Regenfälle im Südosten des Landes. In Veracruz, Oaxaca, Chiapas, Tabasco und Campeche kommt es zu heftigen Regenfällen, begleitet von Blitzen und möglichen Überschwemmungen.

Auch auf der Halbinsel Yucatán, in Yucatán und in Quintana Roo wird es zu Schauern und starkem Regen kommen. Die lokalen Behörden haben ihre Überwachungs- und Präventionssysteme verstärkt, um möglichen Auswirkungen in ländlichen und küstennahen Gebieten entgegenzuwirken.

Extreme Hitze im Norden und Temperaturunterschiede

Während einige Regionen mit Regen zu kämpfen haben, erleben andere tagelang drückende Hitze. In Chihuahua und Sonora werden Höchsttemperaturen von über 40 °C (104 °F) erreicht. In Baja California, Coahuila, Nuevo León und anderen nördlichen Gebieten liegen die Temperaturen zwischen 35 und 40 °C (95 und 104 °F). Im Gegensatz dazu werden in den Bergregionen des Bundesstaates Mexiko, Tlaxcala und Puebla in den frühen Morgenstunden Tiefsttemperaturen von nur 0 bis 5 °C (32 bis 41 °F) erreicht.

alt="Satellitenkarte des Extremwetters in Mexiko: Der tropische Sturm Narda und der mexikanische Monsun bringen heftige Regenfälle, gefährliche Wellen und Hitze von über 40 °C in Bundesstaaten wie Michoacán, Guerrero, Jalisco, Sinaloa, Veracruz und Yucatán. Realistisches Bild mit nationaler Abdeckung und Beschriftungen für die Bundesstaaten."

Dieser Temperaturunterschied erfordert besondere Aufmerksamkeit für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Es wird empfohlen, ausreichend zu trinken, längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und leichte Kleidung zu tragen.

Detaillierte Prognose nach Region

  • Starke Regenfälle (75 bis 150 mm): Jalisco, Colima, Michoacán, Guerrero, Oaxaca, Chiapas und Veracruz
  • Sehr starke Regenfälle (50 bis 75 mm): Puebla, Tabasco, Campeche, Sinaloa und Nayarit
  • Starke Regenfälle (25 bis 50 mm): Sonora, Chihuahua, Durango, Mexiko-Stadt, Bundesstaat Mexiko, Morelos, Yucatan und Quintana Roo
  • Schauer (5 bis 25 mm): Baja California, Nuevo León, Tamaulipas, San Luis Potosí, Querétaro, Hidalgo und Tlaxcala
  • Vereinzelte Regenfälle (0,1 bis 5 mm): Coahuila, Zacatecas, Aguascalientes und Guanajuato

Wichtige Empfehlungen für die Bevölkerung

  • Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien in Gebieten mit Wind- oder Regenwarnungen
  • Fahren Sie nicht auf überfluteten Straßen oder in Küstengebieten mit hohem Wellengang.
  • in heißen Regionen leichte Kleidung und trinken Sie ausreichend
  • Informieren Sie sich vor Ihrem Aufbruch über die Wettervorhersage vor Ort und befolgen Sie die Anweisungen des Katastrophenschutzes.
  • Bereiten Sie Notfallrucksäcke in hochwassergefährdeten Gebieten vor

Der Nationale Wetterdienst aktualisiert seine Berichte ständig. Die Klimavielfalt des Landes erfordert regionale Maßnahmen und eine informierte Bevölkerung . Prävention ist der Schlüssel zur Vermeidung von Unfällen und Sachschäden.

Meteoprog – Mexiko-Stadt

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen