Ehemaliger uruguayischer Torhüter stirbt nach Zusammenbruch während der Autofahrt: Schock im Fußball

von 8. September 2025

Carlos Silva gestorben: Der ehemalige uruguayische Torhüter ist im Alter von 60 Jahren verstorben.

Der ehemalige uruguayische Torhüter Carlos Silva ist kürzlich im Alter von 60 Jahren gestorben, wie argentinische Medien berichten. Sein Tod ereignete sich, als Silva während der Autofahrt in der Provinz Buenos Aires zusammenbrach. Die Behörden arbeiten daran, die Umstände zu klären.

Silva verbrachte seine gesamte Karriere im argentinischen Fußball und spielte unter anderem für Deportivo Morón, Quilmes, Argentinos Juniors und Boca Juniors. Bei Deportivo Morón gehörte er zu der Mannschaft , die nach dem Titelgewinn 1990 in die B Nacional aufstieg. Später setzte er seine Karriere bei Vereinen verschiedener Ligen fort.

1991 wechselte er zu Quilmes, das in der ersten Liga spielte, der Verein stieg jedoch im folgenden Jahr ab. 1992 wechselte er zu Argentinos Juniors und kurz darauf zu Boca Juniors. Bei Xeneize spielte er als Ersatz für Carlos Fernando Navarro Montoya und nahm 1995 an Freundschaftsspielen teil, wie aus Aufzeichnungen aus dieser Zeit hervorgeht.

Nach seiner aktiven Karriere widmete sich Silva dem Trainer- und Torwartgeschäft. 2002 wechselte er neben César Luis Menotti in den Trainerstab von Rosario Central und arbeitete später als Torwartassistent mit Ángel Cappa. Seine Zeit im Trainerstab hielt ihn bis zu seinem Lebensende dem Fußball verbunden

Die örtlichen Behörden und die Polizei von Buenos Aires untersuchen den Vorfall, um festzustellen, ob der Tod ausschließlich auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen ist oder ob es sich um einen Verkehrsunfall mit anderen Umständen handelte. Weitere Informationen zu Silvas Karriere und Vermächtnis finden Sie in unserem Archiv und im Sportbereich.

Nicht verpassen