Trump bestätigt eine Vereinbarung mit Intel, wonach die Regierung 10 % des Unternehmens kontrollieren soll.

von 22. August 2025

US-Präsident Donald Trump hat eine Vereinbarung mit Intel bekannt gegeben, wonach die Regierung einen Anteil von 10 Prozent an dem Chiphersteller erwerben wird. Der Chiphersteller reagierte auf die Nachricht mit einem Kursanstieg von bis zu 6 Prozent an der Börse.

„Ich denke, es ist ein großartiges Geschäft für sie“, betonte Trump und enthüllte bei einem Auftritt im Oval Office die Ergebnisse der Verhandlungen, die Berichten zufolge in den letzten Tagen stattgefunden hatten. „Es ist gut, die Vereinigten Staaten als Partner zu haben“, sagte er und zitierte dabei auch Gespräche mit Unternehmensleitern.

Der Präsident hofft, dass diese Vereinbarung dazu beitragen wird, ein Unternehmen wiederzubeleben, das, wie er selbst sagt, gegenüber anderen Wettbewerbern in der Branche „zurückgefallen“ ist.

Trump, der Anfang des Monats den Rücktritt von Intel-CEO Lip-Bu Tan gefordert hatte, gab keine weiteren Einzelheiten bekannt, doch die US-Regierung hatte bereits zugegeben, dass sie Möglichkeiten prüft, die Intel im Rahmen des CHIPS and Science Act des ehemaligen Präsidenten Joe Biden gewährten Subventionen teilweise oder vollständig in Eigenkapital umzuwandeln.

hatte Intel bis Januar 2,2 Milliarden US-Dollar ( 1,886 Milliarden Euro ) erhalten, insgesamt wurden dem Unternehmen jedoch 10,9 Milliarden US-Dollar (9,346 Milliarden Euro) zugeteilt.

Nicht verpassen

Nationaler Marsch in Lima: Demonstranten und PNP auf der Abancay Avenue

Nationaler Marsch in Peru: Chronologie der Vorfälle und Umleitungen des öffentlichen Nahverkehrs

Ein nationaler Marsch in Peru brachte Organisationen zusammen…
Felix Baumgartner springt im freien Fall in die Stratosphäre mit Rekordgeschwindigkeit.

Felix Baumgartner: Rekorde, Erfolge und ein unerwarteter Tod

Der Österreicher, der die Barriere durchbrach …