Kilmar Ábrego aus dem Gefängnis entlassen, wo er auf seinen Prozess wegen mutmaßlichen Menschenhandels wartet

von 22. August 2025
Uruguay al Día Radio
Die Welt Heute
Verfügbar bei Google Play

US-Richterin Barbara Holmes hat den Salvadorianer Kilmar Ábrego freigelassen. Er wird zu seiner Familie nach Maryland zurückkehren, wo ihm ein Prozess wegen Menschenhandels bevorsteht. Das Gericht ordnete Anfang Juni seine Rückkehr in die USA an, nachdem er nach El Salvador abgeschoben worden war. Es handelt sich um einen der aufsehenerregendsten Fälle im Zuge der harten Abschiebungspolitik der Trump-Regierung.

Bislang befand sich Ábrego in Bundesgewahrsam in einem Gefängnis in Tennessee, wo er 2022 bei einer Verkehrskontrolle festgenommen wurde, bei der er neun Personen ohne Papiere transportierte. Nach seiner Abschiebung und Inhaftierung im Terrorism Confinement Center (CECOT) in El Salvador setzte ein Gericht seine Abschiebung aus und ordnete seine Rückführung an. Es entschied, dass es sich um einen Verwaltungsfehler gehandelt habe.

Der Richter ordnete an, Ábrego in die Obhut seines Bruders zu entlassen und ihn vor Montagmorgen, dem 25. August, zu einer Voruntersuchung im Bundesstaat Maryland zu bringen, wie aus dem Gerichtsurteil hervorgeht, über das die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete.

In dem Dokument heißt es außerdem, dass der salvadorianische Staatsbürger im Falle einer Festnahme durch die Einwanderungsbehörden in Maryland persönlichen und telefonischen Zugang zu seinen Anwälten haben muss, um seine Verteidigung vorzubereiten.

Letzten Dienstag beantragte Ábrego seine Freilassung, damit er nach Maryland zurückkehren könne, und die Einstellung des Strafverfahrens. Er behauptete, das Justizministerium habe eine „rachsüchtige“ Strafverfolgung durchgeführt.

Die Staatsanwaltschaft wiederum wirft ihm vor, auf über 100 Fahrten zwischen Texas, Maryland und anderen Bundesstaaten illegale Einwanderer in die USA transportiert zu haben. Sie behauptet, Ábrego García habe Verbindungen zur kriminellen Bande Mara Salvatrucha, was der Angeklagte kategorisch bestreitet.

Zu seiner Entlassung aus dem Gefängnis erklärte US-Heimatschutzministerin Kristi Noem, der Richter habe mit seiner Freilassung Ábregos „völlige Missachtung der Sicherheit des amerikanischen Volkes“ gezeigt. „Wir werden nicht aufhören zu kämpfen, bis dieser Salvadorianer vor Gericht gestellt wird und unser Land verlässt“, erklärte sie in einer Nachricht auf ihrem Social-Media-Konto X.

Uruguay al Día Radio
Live – Die Welt heute
Verfügbar bei Google Play

Nicht verpassen

Bild 4Q5D4F9EKH

Entführung in Niger: Ein US-Bürger in Gefahr

Es ist eine besorgniserregende Entwicklung, dass …
„Finanzdiagramm, das den Umsatzrückgang von Kering im dritten Quartal 2025 zeigt.“

Kering-Ergebnisse im dritten Quartal: Umsatzrückgang

Kering meldet Umsatzrückgang…