MADRID, 20 (EUROPA PRESS)
Die UN haben ihre Verurteilung des israelischen Siedlungsausbaus in den besetzten Gebieten des Westjordanlands bekräftigt. Diese Praxis ist nach internationalem Recht „illegal“. Das Büro von UN-Generalsekretär António Guterres drängte auf einen Stopp und eine Umkehr des Siedlungsbaus, um eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern zu ermöglichen.
„Wir verurteilen die heute getroffene Entscheidung“, sagte Guterres‘ Sprecher Stephane Dujarric und bezog sich dabei auf ein umstrittenes Projekt, das den Bau von 3.400 Häusern vorsieht und das Westjordanland de facto in zwei Teile teilt, wie es von ultranationalistischen Mitgliedern der Regierung von Benjamin Netanjahu gefeiert wird.
Dujarric forderte die israelische Regierung auf, ihren internationalen „Verpflichtungen“ nachzukommen. Wie er selbst zugab, hatte man ihm diese Botschaft bereits bei anderen Gelegenheiten übermittelt, allerdings ohne Erfolg. Er betonte jedoch, dass es für die UN „keine Alternative“ zur Zweistaatenlösung gebe.
Auch die britische Regierung schloss sich der Kritik an. Außenminister David Lammy verurteilte einen Plan, der „den palästinensischen Staat in zwei Teile spalten würde“. „Dies ist ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht“, prangerte er in einer Nachricht im sozialen Netzwerk X an und forderte Netanjahu auf, seinen Kurs zu ändern.