Ungarns Außenminister Peter Szijjarto hat einen neuen Angriff auf seine „Energiesicherheit“ angeprangert. Es ist der dritte innerhalb kurzer Zeit, nachdem die Ukraine kürzlich die Druschba-Pipeline bombardiert hatte. Die Druschba-Pipeline ist die längste der Welt und die Hauptroute für den Transport russischen Öls nach Europa.
„Dies ist ein weiterer Angriff auf die Energiesicherheit unseres Landes. Ein weiterer Versuch, uns in einen Krieg zu ziehen“, verurteilte der ungarische Außenminister auf seiner Facebook-Seite und betonte, dass man sich weiterhin für den Frieden einsetzen werde.
Szijjarto erklärte, dies sei der dritte Angriff auf einen Abschnitt der Ölpipeline zwischen Russland und Weißrussland innerhalb eines „kurzen Zeitraums“ und habe zu einem erneuten Stopp des Öltransports nach Ungarn geführt.
In den letzten Stunden bestätigten die ukrainischen Behörden, dass der Angriff bereits in der vergangenen Nacht stattgefunden hatte. In dieser Woche griffen ukrainische Drohnen die Anlagen Nikolske und Unecha an und unterbrachen dadurch vorübergehend die Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei.