Ein Komplize des mutmaßlichen ukrainischen Agenten, der für den Anschlag auf den russischen General Moskalik verantwortlich gemacht wird, wurde festgenommen.

von 23. August 2025

Die russischen Behörden haben die Festnahme einer Person bestätigt, die beschuldigt wird, an dem Anschlag im April beteiligt gewesen zu sein, bei dem General Jaroslaw Moskalik, der stellvertretende Kommandeur der Hauptoperationsdirektion des Generalstabs der russischen Streitkräfte, getötet wurde.

Moskalik starb am 25. April in der Stadt Balaschicha in der Region Moskau, als eine Bombe explodierte, die in einem in der Nähe des Hauses des Generals geparkten Auto platziert war.

Der Angeklagte ist nach Angaben des Föderalen Sicherheitsdienstes (FSB) ein 1976 geborener russischer Staatsbürger. Im Juli 2023 nahm er Kontakt zu einem Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes auf, mit dem er „Aktivitäten gegen die Sicherheit der Russischen Föderation im Austausch gegen finanzielle Entschädigung“ durchführte, heißt es in der Anklageschrift, über die die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtete.

Bei diesem Mitarbeiter handelt es sich vermutlich um Ignat Kuzin, den Hauptverdächtigen des Angriffs, der Berichten zufolge gestanden hat, ein Agent im Auftrag der Ukraine zu sein.

Nicht verpassen